Kultur
"Kulturzeit" vom 12.06.2019
Unsere Themen: Gespräch mit Carolin Emcke über ihr Buch "Ja heißt Ja und ...", Saudi-Arabien verfolgt Flüchtlinge, René Pollesch an der Volksbühne, Humboldt-Forum, Anne Frank, Elfriede Ott.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Carolin Emcke über "Ja heißt Ja und ..."
Die Publizistin und Friedenspreisträgerin Carolin Emcke hat ein neues Buch herausgebracht. Es basiert auf einer Lecture Performance zum Thema #MeToo. Wir sprechen mit ihr in der Sendung.
Humboldt-Forum öffnet später
Das Humboldt-Forum im neuen Berliner Schloss öffnet nicht wie geplant 2019. Grund seien Verzögerungen und Defekte bei technischen Anlagen.
Neuer Intendant für die Volksbühne
Der Regisseur René Pollesch wird neuer Intendant der Berliner Volksbühne. Der 56-Jährige soll das Haus zur Spielzeit 2021/2022 übernehmen.
Schauspielerin Elfriede Ott gestorben
Elfriede Ott ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Die Doyenne des Wiener Theaters in der Josefstadt war nicht nur als Schauspielerin, sondern auch als Kabarettistin bekannt.
"Fakt": Saudi-Arabien verfolgt Flüchtlinge
Vor Zwangsehe und Misshandlungen floh Miriam nach Deutschland. In Saudi-Arabien gibt es einen Haftbefehl gegen sie. Auch in Deutschland wird sie bedroht.
"heute journal"-Beitrag: Anne Frank
Das Tagebuch der Anne Frank erscheint erstmals in der ursprünglichen Vollversion. Die bislang bekannte "Version B" enthält Änderungen von Anne Frank selbst und von ihrem Vater.
"aspekte"-Beitrag: Carlos Santana
Gitarrenlegende Carlos Santana präsentiert sein neues Album "Africa Speaks". Über allem weht ein Hauch von Woodstock, an dessen 50. Jubiläum Santana erinnert.