Kultur
"Kulturzeit" vom 01.07.2019
Unsere Themen: Hongkong - Gespräch mit Mareike Ohlberg, der Dokumentarfilm "Erde", Zivilcourage für Menschlichkeit, Design-Pionier Dan Roosegaarde, Generalmusikdirektorin Joana Mallwitz.
- Produktionsland und -jahr:
-
Deutschland 2019
- Datum:
Ausnahmefigur: Joana Mallwitz
Genau drei Frauen besetzen die aktuell 130 Generalmusikdirektorenstellen in Deutschland. Eine davon ist die 32-jährige Joana Mallwitz am Staatstheater Nürnberg.
Hongkong: Die chinesische Stadt ohne britischen Schutz
Vor 22 Jahren hatte Großbritannien seine Kronkolonie Hongkong an China zurückgegeben. Doch immer mehr Menschen demonstrieren gegen die Regierung in Peking.
Mareike Ohlberg über die Proteste in Hongkong
Kulturzeit-Gespräch mit der Sinologin über die Situation in Hongkong am 22. Jahrestag der Rückgabe Hongkongs an China.
Zivilcourage für Menschlichkeit
Die Festnahme der "Seawatch"-Kapitänin Carola Rackete wirft die Frage auf: Wie umgehen mit globaler Ungerechtigkeit? Hier geht es nicht nur um Recht, es geht auch um Ethik und Moral.
"Metropolis": Designer Daan Roosegaarde
Daan Roosegaarde ist Künstler, Baumeister, Designer, Ingenieur, Sozialreformer - und arbeitet für die niederländische Regierung. Bis 2030 sollen alle Straßen des Landes energieneutral sein.
"ttt": Dokumentation "Erde"
Bergbau, Siedlungsbau, Straßen - täglich werden rund 160 Millionen Tonnen Gestein bewegt. Die Dokumentation "Erde" schaut auf die Zerstörung der Erdoberfläche durch den Menschen.