Ein Mann im Anzug steht mit dezentem Lächeln vor einer rosafarbenen Wand.

Kultur

"Kulturzeit" vom 08.12.2021

Unsere Themen: Olaf Scholz ist neuer Bundeskanzler - Gespräch mit Lars Haider, das Humboldt-Forum und seine zweifelhaften Großspender, die namibische Schauspielerin Girley Jazama und Zoom-In mit Rapperin Haiyti.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2021
Datum:

Die Themen der Sendung:

Wer ist Olaf Scholz? - Gespräch mit Lars Haider

Ein Mann mit Glatze und Mikrofon in der Hand steht vor einem schwarzen Hintergrund und hält Daumen und Zeigefinger zur Gestikulierung vor seinem Körper zusammen.
Olaf Scholz
Quelle: Imago

Mit 17 ist er in die SPD eingetreten und mit 63 wird er zum politischen Nachfolger von Angela Merkel. Es ist soweit: Olaf Scholz ist Deutschlands neuer Bundeskanzler. Doch wer ist der ehemalige Hamburger Bürgermeister eigentlich? Was macht seine Persönlichkeit aus? Und was können wir von seiner Politik erwarten? Lars Haider, Chefredakteur des Hamburger Abendblattes, weiß es genauer. Seit mehr als 20 Jahren begleitet er Olaf Scholz journalistisch und hat nun die erste Biografie über ihn geschrieben. Die Geschichte eines Politikers, der lange belächelt wurde und nun an der Spitze eines Landes steht.

Stimmen aus der Kultur zur Ampel-Koalition

Die Ära Merkel ist beendet und Sozialdemokrat Olaf Scholz jetzt Kanzler. Die erste rot-grün-gelbe Bundesregierung tritt ins Amt und stellt ihren Koalitionsvertrag unter das Leitmotiv "Mehr Fortschritt wagen". Was verändert sich damit für die Kultur? Wir sprechen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten aus der Kultur-Szene über die Pläne der neuen Regierung.

Das Berliner Schloss und seine zweifelhaften Großspender

Für die Rekonstruktion des Humboldt-Forums im Berliner Schloss hatten Ehrhardt Bödecker und seine Frau mehr als eine Millionen Euro gespendet. Als bekannt wurde, dass diese in rechtsradikalen Kreisen verkehrten, stand das Humboldt-Forum massiv in der Kritik. Und Bödecker bleibt kein Einzelfall: Unter den Freunden des Berliner Schlosses sind konservative Adlige, aber auch ein Mann, der die AfD verdeckt unterstützt: Karl Klaus Dittel, der den "Förderverein Baden-Württemberg im Förderverein Berliner Schloss" leitet und im Vorstand des "Vereins zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und bürgerlichen Freiheit" sitzt. Ein Verein, der die rechtspopulistische Partei in Wahlkämpfen mit Zeitungen wie dem "Deutschland-Kurier" und mit Großplakaten unterstützte. Dittel sammelt Geld für die Rekonstruktion der Skulpturen "Clio" und "Liebe" im Schlüterhof. Wie die Kuppelspender des Berliner Schlosses bleiben die Finanziers der AfD im Verborgenen.

Die namibische Schauspielerin Girley Jazama

Eine erfolgreiche, einflussreiche junge Frau mit einer starken Geschichte: Girley Jazama ist namibische Schauspielerin und steht nun für den Kinofilm "Ein Platz an der Sonne" an der Seite von Leonard Scheicher und Peter Simonischek vor der Kamera. Ein Film, der von einem jungen Berliner Ethnologen erzählt, der in der Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" Anfang des 20. Jahrhunderts zum Zeugen des Genozids an den Herero und Nama wurde. Girley Jazama ist selbst Herero - auch bei ihr hat der Genozid Spuren hinterlassen. Mit ihrer Rolle taucht sie tief in die Geschichte ihrer Vorfahren ein und stellt sich einem Trauma, das bis heute wirkt.  

Zoom-In mit Rapperin Haiyti

Sieben Alben in sechs Jahren - damit zählt Haiyti zu den produktivsten Rapperinnen in Deutschland. Und zu den einflussreichsten. Zwischen Ironie, Selbstinszenierung und Allmachtsfantasien, Oberfläche und vor allem Wortwitz. Vivian Perkovic spricht mit Haiyti über ihr neues Album "Speed Date".

collage farbflächen gitarre
Kultur -

Zoom In: Popstars im Interview

Die Pandemie hat auch viele Musiker*innen innehalten lassen: Was ist wichtig im Leben? In Zoom-Gesprächen erzählen sie davon, was sie beschäftigt.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.