Kultur
Eine Kulturgeschichte des Wohnens
Die Corona-Pandemie hat die Bedeutung der Wohnung als Lebens- und Rückzugsort, aber auch als "Gefängnis" nochmals verdeutlicht. Philosoph Florian Rötzer untersucht in seinem Buch "Sein und Wohnen" die Kulturgeschichte des Wohnens und wirft einen Blick in eine digitale Zukunft, die den privaten Schutzraum radikal verändern könnte.
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 25.01.2022