Auge mit Zahl 2022

Kultur

Reihe: Ausblicke - Was bringt 2022 für die Kultur?

Wie sehen Visionen, Hoffnungen und Sorgen von Künstler*innen aus? In Kulturzeit blicken Schriftsteller*innen, Regisseur*innen und Musiker*innen auf das neue Jahr. Unter anderem beschreiben der österreichische Schriftsteller Clemens Setz, Cello-Virtuosin und Wahlschweizerin Sol Gabetta und der deutsche Rapper Danger Dan ihre Perspektiven für 2022.

Datum:

So träumt die Comedienne und Kabarettistin Tahnee von einer Gesellschaft, in der weder Geschlecht noch Religion oder Herkunft eine Rolle spielen. "In Bezug auf Gleichberechtigung haben wir noch einen sehr weiten Weg vor uns", sagt sie. "Da versuche ich auch in meinem Programm ein bisschen, den Leuten etwas mitzugeben."

Der Theaterregisseur Nicolas Stemann fragt: "Wie schaffen wir es, dass der Riss durch unsere Gesellschaft nicht immer größer wird? Von der utopischen Kraft des Theaters brauchen wir etwas in den Diskursen, die gerade geführt werden."

Auch die Intendantin des Maxim Gorki Theaters, Shermin Langhoff, hat in den unwägbaren Corona-Zeiten nicht aufgegeben und weiterhin Stücke geprobt und auf den Spielplan gestellt.

Wie wird es für die Schriftstellerin Mithu Sanyal nach zwei harten Pandemie-Jahren weitergehen? Wird es Lesereisen geben? Werden die Theater, die Konzertsäle offen sein? Trotz Corona haben viele Künstler*innen gekämpft, ihre Projekte zu realisieren, haben Bücher geschrieben. In Kulturzeit geben sie Ausblicke auf das, was für sie kommt, und was sie sich erhoffen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.