Kultur
"Kulturzeit" vom 10.03.2023: Marc Elsbergs Klima-Thriller "°C - Celsius"
Die Themen der Sendung: China und Taiwan, "°C - Celsius" - Gespräch mit Marc Elsberg, "Allein gegen Hitler: Leben und Tat des Johann Georg Elser", Doku "Can and Me", Krimibuchtipps.
- Produktionsland und -jahr:
- Deutschland 2023
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 10.06.2023
Die Themen der Sendung:
Tanz auf dem Vulkan – Bestandsaufnahme Taiwan
Wie lebt es sich, wenn man die Kriegsgefahr permanent vor Augen hat? In der Republik China, besser bekannt als Taiwan, ist die Angst weit verbreitet, dass die Volksrepublik China eine "Wiedervereinigung" auch mit militärischen Mitteln anstreben könnte. Mit großer Sorge sieht man von Taiwan aus auf den Krieg in der Ukraine. Welche Auswirkungen hat diese Angst auf das Lebensgefühl und die Arbeit von Künstlern? Auskunft geben der deutsche Schriftsteller Stephan Thome, der in Taipeh lebt, die Kinderbuchillustratorin Asta Wuh, die einen "Civil Defense Guide" illustriert hat sowie der Heavy Metal-Sänger und Politiker Freddy Lim.
Marc Elsbergs neuer Klima-Thriller "°C - Celsius" - Gespräch mit dem Autor
Bestseller-Autor Marc Elsberg ("Blackout") hat einen neuen Klima-Thriller geschrieben: In "°C - Celsius" setzten mehrere schwarze Flugobjekte über dem chinesischen Luftraum das Weiße Haus in Aufruhr. Will China Taiwan angreifen? Der US-Präsident ist kurz davor, die Flotte zu alarmieren, doch in letzter Sekunde kann eine Klimawissenschaftlerin einen Angriff abwenden. Sie erkennt, dass die schwarzen Objekte keine Kampfdrohnen sind. China will kein Land angreifen, sondern das Weltklima kontrollieren. Der Beginn dramatischer Entwicklungen. Wir sprechen mit dem Autor Marc Elsberg über seine neue Zukunfts-Dystopie, die am 15. März in den Buchhandel kommt.
Neue Biografie über Hitler-Attentäter Georg Elser
Am 8. November 1939 explodierte im Münchner Bürgerbräukeller eine Bombe. Sie galt Adolf Hitler. Wäre der Plan aufgegangen - die Weltgeschichte wäre eine andere. Jetzt ist eine neue Biographie über den Attentäter Georg Elser erschienen: "Allein gegen Hitler: Leben und Tat des Johann Georg Elser".
Die Doku "Can and Me"
Er ist einer der großen Musikpioniere unserer Zeit: Irmin Schmidt studierte bei György Ligeti und Karlheinz Stockhausen und machte sich als Dirigent einen Namen. Er schrieb Opern-, Film- und Fernsehmusik unter anderem für Wim Wenders und Roland Klick. Als Mitgründer der Kölner Krautrockband CAN prägte er Generationen von Musikern in Pop und elektronischer Musik und war Vorbild für Stars wie David Bowie, Brian Eno, die Eurythmics und Radiohead. Tessa Knapp und Michael P. Aust haben den heute 85-jährigen Künstler porträtiert. Ihr Film erzählt von der nie endenden Suche nach dem Neuen in der Musik. Jetzt im Kino.