Kultur
"Kulturzeit" vom 22.06.2023: Weltstar Brandauer wird 80
Die Themen der Sendung: Klaus Maria Brandauer wird 80 - Gespräch mit dem Schauspieler, Ausstellung "Happiness", Roman "Nimm die Alpen weg" und die Ausstellung "Plastic World".
- Produktionsland und -jahr:
- Deutschland 2023
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 01.10.2023
Die Themen der Sendung:
Klaus Maria Brandauer zum 80. Geburtstag - Gespräch mit dem Schauspieler
Er war der Böse im Bond, der Jedermann, der Hamlet. Er gilt als wählerisch, charmant und aufbrausend zugleich: Klaus Maria Brandauer feiert seinen 80. Geburtstag, und wir haben mit dem Weltstar über sein Leben auf der Bühne und jenseits davon gesprochen. Gut gelaunt plauderte er mit Vivian Perkovic über die Wirkung von Theater auf die Menschen, über das, was er von seinen Rollen in Film und Theater gelernt hat und was ihn bis heute zu einem glücklichen Menschen gemacht hat - und warum kleine und große Räusche zum Leben gehören.
Kulturzeit-Gespräch
Klaus Maria Brandauer im Interview zum 80.
Welt-Star Klaus Maria Brandauer hat anlässlich seines 80. Geburtstages mit Vivian Perkovic zurück auf sein (Schauspieler-)Leben geblickt.
Ausstellung "Happiness" in Dresden
Wir lieben es, glücklich zu sein. "Happiness" ist ein zutiefst körperliches Gefühl. Wir streben ständig nach diesem entspannten freudigen Zustand. Und doch ist es nicht immer einfach, diesen positiven emotionalen Zustand zu erreichen, und noch schwerer scheint es, die Glücksmomente länger zu behalten. Die Ausstellung "Hello Happiness" im Deutschen Hygienemuseum Dresden wurde im 2022 gemeinsam mit der Wellcome Collection London entwickelt. In einer Welt, in der eine Krise die nächste ablöst, schien es der richtige Zeitpunkt zu sein, über das Glück nachzudenken. Gerade jetzt müssen wir unsere Widerstandsfähigkeit mit positiven Emotionen stärken. Die Ausstellung fragt: Was genau macht uns glücklich? Wie können wir unsere Glücks-Ressourcen noch besser nutzen? Und wir fragen den Philosophen Christian Uhle, wieviel das persönliche Glück auch mit der Suche nach Sinn zu tun haben könnte. Die Ausstellung ist bis zum 19. November 2023 zu sehen.
Roman "Nimm die Alpen weg"
In seinem preisgekrönten Debütroman erzählt Ralph Tharayil eine Coming-Of-Age-Geschichte von einem Geschisterpaar, Kinder von Einwanderern in der Schweiz. Es ist ein Roman aus Miniaturen in luftig-leichter Sprache, die um die Fragen nach Herkunft und Heimat kreisen und sich zu einem komplexen Gesamtbild verweben.
Ausstellung "Plastic World" in der Schirn
Lebensbejahend bunt und unendlich formbar ist der Stoff der unbegrenzten Möglichkeiten. Ein Menschheitstraum! Endlich war es da, das Plastik. Universell einsetzbar und nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken. Und wegzukriegen - jedenfalls nicht so leicht. Welche Wandlung Kunststoffe von grenzenloser Euphorie hin zur Dämonisierung erfahren haben, spiegelt besonders anschaulich die Kunst, wie die Ausstellung "Plastic World" der Schirn Kunsthalle Frankfurt noch bis zum 1. Oktober zeigt.