Kultur
"Kulturzeit" vom 04.10.2023: Brauchen Tiere Grundrechte?
Die Themen der Sendung: Tiere und ihre Rechte - Gespräch mit Judith Benz-Schwarzburg, Hollywood-Streik, "The Lost King", Boomerhass, Holzkünstler Ernst Gamperl.
- Produktionsland und -jahr:
- Deutschland 2023
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 04.01.2024
Die Themen der Sendung:
Grundrechte für Tiere - Gespräch mit Judith Benz-Schwarzburg
Der überwiegende Teil der Menschen in Deutschland hat ein widersprüchliches Verhältnis zu Tieren. Seit Jahrzehnten fordern Tierethiker und Aktivisten daher Tierrechte. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit beispielsweise würde unseren Fleischkonsum drastisch ändern. Der Klimaschutz würde profitieren. Doch stößt man beim Thema Tierrechte nicht auch an Grenzen? Wie alternativlos sind Tierversuche im Kampf gegen Zivilisationskrankheiten und Pandemien? Wir sprechen mit der Tierethikerin Judith Benz-Schwarzburg.
Ein Schweizer Produzent und der Streik in Hollywood
Neue Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz stellen die Filmbranche auf den Kopf, zusätzlich fallen bei Weiterverkäufen an Streamingplattformen die Tantiemen weg. Nach den Streiks wird es weiter gehen in den Filmstudios – doch wie, weiß auch der Schweizer Hollywood-Produzent Marc Mounier nicht.
Sind die Boomer an allem schuld?
Boomer erklären anderen gern die Welt. Dabei haben Boomer die Welt zerstört, sind schuld an der Klimakrise, haben Instagram zerstört, sind verantwortlich für unsere Abhängigkeit vom Gas. Ein Bericht von der Hassfront.
"The Lost King" von Stephen Frears
Vor mehr als 600 Jahren, am 22. August 1485, starb der englische König Richard III. in der Schlacht von Bosworth. Berühmt geworden unter anderem durch das nach ihm benannte Theaterstück von William Shakespeare. Richards Leiche war verschollen. Dann aber wurde sie im Jahr 2012 unter einem Parkplatz in Leicester wieder gefunden. Entdeckt von einer Frau, die weder über historisches noch über archäologisches Fachwissen verfügte: Philippa Langley. Ein spannender, ein mitreißender Film rekapituliert Langleys Kampf gegen männliche Borniertheit und Arroganz, gegen Vorurteile verschiedenster Art und auch gegen ihre eigenen Schwächen. Es spielt: eine famose Sally Hawkins. Inszeniert hat Stephen Frears.
Skulpturen aus Holz: Der Drechselkünstler Ernst Gamperl
Seine Skulpturen aus Holz sind virtuose Kunstwerke: Ernst Gamperl aus dem oberbayerischen Steingaden ist das Ausnahmetalent der Drechselszene. Selten ist es einem deutschen Drechsler gelungen, auf internationaler Ebene in der Kunstszene erfolgreich zu sein, in New York und Japan auszustellen. Ein Werkstattbesuch.