Kultur
Botho Strauß
Botho Strauß gilt als einer der wichtigsten Schriftsteller der Gegenwart. Am 2. Dezember wird er 75 Jahre alt. Er lebt zurückgezogen: keine Interviews, keine Kameras. Außer für uns.
- Datum:
Der Schriftsteller und Dramatiker Botho Strauß publiziert anlässslich seines 75. Geburtstags gleich zwei neue Werke: Prosa in "Zu oft umsonst gelächelt" und ein neues Stück: "Saul". Nun, wie nähert man sich einem, der keine Annährung sucht? Der zurückgezogen in der Stille lebt, keine Interviews, keine Kameras zulässt?
Den Ruhm begründete Strauß in den 1970er und 1980er Jahren mit seinen Theaterstücken. Sein bewährtes literarisches Thema: Liebe und Leidenschaft als Zustand. Und dann 1993: Mit seinem Essay "Anschwellender Bocksgesang" brach er krachend in die deutsche Debatte und elektrisierte die Feuilletons. Sein Text galt den einen als absolute Unmöglichkeit, den anderen als geradezu befreiende Abrechnung mit einem selbstgefälligen Millieu. Die große Provokation des Botho Strauß. Noch immer versetzt er der deutschen Öffentlichkeit hin und wieder kleine Nadelstiche in Zeitungsessays. Ansonsten: Stille. Produktiv ist er allemal geblieben.