Standbild: Kulturplatz

Kultur

Picasso – Genie und Egoman: Kulturplatz vom 8. April 2023

Picasso gilt auch 50 Jahre nach seinem Tod als wichtiger Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine Frauen jedoch behandelte er oft schlecht. Und Männer waren für ihn Rivalen.

Produktionsland und -jahr:
Schweiz 2023
Datum:

"Kulturplatz" wirft einen kritischen Blick auf die Überfigur, und Eva Wannenmacher versucht sich im Aktzeichnen à la Picasso.

Picasso feierte die Frauen und zerlegte sie

Pablo Picassos Verhältnis zum weiblichen Geschlecht war stets ambivalent. Für ihn waren Frauen "Göttinnen und Fußabstreifer". Er dekonstruierte sie in seinen Bildern, manchmal bis zur Entstellung. Ein aktuelles Buch schaut jetzt genauer auf das "System Picasso" und auf die Frauen, die sich mit dem "Genie", wie er sich selbst sah, einließen.

Picasso und seine Männer

Neben den Beziehungen zu seinen Geliebten, pflegte Pablo Picasso auch Männerfreundschaften. Unter seinen Freunden waren Handwerker, Kulturschaffende und andere Künstler. Zwei Bücher beschäftigen sich aktuell mit den Freundschaften des Künstlers, einerseits mit der zum Universalkünstler Jean Cocteau, andererseits mit der zu seinem Frisör. Und beide zeigen: Auch in seinen Freundschaften drehte sich alles um ihn selbst.

Picasso à la Designer Paul Smith

Zum 50. Todestag von Pablo Picasso wählte das Picasso-Museum in Paris einen speziellen Ansatz: In der Ausstellung "Picasso Prends De Coleurs" gestaltete der britische Designer Paul Smith neu und verband Picassos Meisterwerke Picasso mit moderner Kunst. Die Ausstellung lädt auf spielerische Art ein, Picassos Vermächtnis neu zu entdecken und will so auch die jungen Leute anlocken.

Stab

  • Moderation - Eva Wannenmacher

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.