Kultur

Kulturplatz vom 3. Dezember 2022

In der Schweiz wird durchschnittlich jede zweite Woche eine Frau durch häusliche Gewalt getötet. Die Aktion «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» weist darauf hin. Zwei Filme und Bücher befassen sich aktuell mit dem Thema. «Kulturplatz» redet mit einer Frauenhaus-Pionierin.

Produktionsland und -jahr:
Schweiz 2022
Datum:
Verfügbar in
D / CH / A
Verfügbar bis:
bis 03.06.2023

Darüber spricht man nicht: Gewalt in der Familie

"Ich doch nicht" und "Chaylla" porträtieren Menschen, die in die Spirale der Gewalt geraten sind – und einen Weg herausgefunden haben. Nicht einfach, denn viele realisieren gar nicht, dass die Gewalt bereits viel früher als beim ersten Schlag beginnt.

Und die meisten Opfer schweigen. Aus Scham. Aus einem Gefühl der Mitschuld. Aus Angst, dass die Familie oder Beziehung auseinanderbricht. Auch das Umfeld schaut oft weg. Warum ist das so? "Kulturplatz" sucht nach Antworten.

Keine Frage des Milieus: Häusliche Gewalt

  • Moderation - Eva Wannenmacher

Und im Gespräch: Susan A. Peter, Pionierin im Kampf gegen häusliche Gewalt

Seit 18 Jahren ist Susan A. Peter Präsidentin der Stiftung Frauenhaus Zürich. Und sie war auch schon in den 80er-Jahren dabei. Die Sozialpädagogin kennt sich aus mit dem schweren Thema Gewalt in Beziehungen und Familien. Sie weiss, warum es so schwierig ist für die Opfer, sich aus dem Teufelskreis zu befreien. Und sie hat Ideen, wie die Politik bei der Prävention helfen kann. Darüber spricht sie mit Eva Wannenmacher.

Stab

  • Moderation - Eva Wannenmacher

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.