Kultur
Kulturplatz vom 3. Dezember 2022
In der Schweiz wird durchschnittlich jede zweite Woche eine Frau durch häusliche Gewalt getötet. Die Aktion «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» weist darauf hin. Zwei Filme und Bücher befassen sich aktuell mit dem Thema. «Kulturplatz» redet mit einer Frauenhaus-Pionierin.
- Produktionsland und -jahr:
-
Schweiz 2022
- Datum:
- Verfügbar in
- D / CH / A
- Verfügbar bis:
- bis 03.06.2023
Darüber spricht man nicht: Gewalt in der Familie
"Ich doch nicht" und "Chaylla" porträtieren Menschen, die in die Spirale der Gewalt geraten sind – und einen Weg herausgefunden haben. Nicht einfach, denn viele realisieren gar nicht, dass die Gewalt bereits viel früher als beim ersten Schlag beginnt.
Und die meisten Opfer schweigen. Aus Scham. Aus einem Gefühl der Mitschuld. Aus Angst, dass die Familie oder Beziehung auseinanderbricht. Auch das Umfeld schaut oft weg. Warum ist das so? "Kulturplatz" sucht nach Antworten.
Keine Frage des Milieus: Häusliche Gewalt
- Moderation - Eva Wannenmacher
Und im Gespräch: Susan A. Peter, Pionierin im Kampf gegen häusliche Gewalt
Seit 18 Jahren ist Susan A. Peter Präsidentin der Stiftung Frauenhaus Zürich. Und sie war auch schon in den 80er-Jahren dabei. Die Sozialpädagogin kennt sich aus mit dem schweren Thema Gewalt in Beziehungen und Familien. Sie weiss, warum es so schwierig ist für die Opfer, sich aus dem Teufelskreis zu befreien. Und sie hat Ideen, wie die Politik bei der Prävention helfen kann. Darüber spricht sie mit Eva Wannenmacher.
Stab
- Moderation - Eva Wannenmacher