Kultur

Auf gute Nachbarschaft: Kulturplatz vom 26. August 2023

Die neue Studie "Wie geht’s Schweiz?" macht klar, den Menschen in der Schweiz geht es gut, auch weil sie Freundschaften und den Kontakt zu ihren Nachbarinnen und Nachbarn pflegen.

Produktionsland und -jahr:
Schweiz 2023
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 26.02.2024

Dies zeigt sich im Schrebergarten besonders gut. "Kulturplatz" ist zu Gast im Familiengarten "Samichlaus". Im grün-bunten Mikrokosmos Schrebergarten wächst nicht nur frisches Gemüse, es gedeihen auch wunderbare multinationale Freundschaften.

Wie gelingt eine gute Nachbarschaft und warum ist das Glück des Gärtnerns heute nicht nur trendy, sondern auch ein generationenübergreifendes Hobby für die gestressten Städterinnen und Städter? Die Hobby-Gärtnerinnen und -Gärtner aus Wallisellen/Kanton Zürich liefern Antworten und Einblicke.

Der Schrebergarten der internationalen Kunst- und Architektur-Welt sind die Giardini an der Biennale in Venedig. Auch dort "leben" unterschiedliche Nationen nah beieinander und die Schweiz macht in ihrem Pavillon genau das zum Thema: die Nachbarschaft. "Kulturplatz" ist vor Ort und fragt, wie es im internationalen "Kulturgarten" um die gute Nachbarschaft steht und welche Rolle die Schweiz, als "Nachbarin", in der globalen Gemeinschaft spielt.

Zusammenleben und doch unterschiedlich sein: Das gilt für den Schrebergarten, aber auch für die Schweiz an sich. Anhand der aktuellen Befragung "Wie geht's Schweiz?" zeigt "Kulturplatz" auf, welche Unterschiede es wirklich gibt zwischen den Bewohnerinnen und Bewohner der helvetischen Sprachregionen.

Stab

  • Moderation - Eva Wannenmacher

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.