Kultur
Peter Turrini - Eine komische Katastrophe
Als der dicke Tischlerbub Peter aus Maria Saal nahe Klagenfurt mit 13 seine ersten Gedichte verfasste, tat er es aus einer Not heraus. Und daran hat sich für einen der meistgespielten deutschsprachigen Dramatiker bis heute nichts geändert.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Peter Turrini, der Theaterdichter, Essayist, Redner, Briefeschreiber und Polemiker kann nicht anders als zu schreiben.
Quelle: ORF/epo Film
Auf das Brennende, auf das Bedrückende muss "… ich jetzt, ganz schnell und geschwind meinen Mund auf- und mir ein paar neue Feinde mehr machen." Auf die chronischen Leiden der Gesellschaft reagiert Turrini in seinem Bühnenwerk. Und da dreht sich letztlich alles um Ausgrenzung, Unmenschlichkeit und Hass. Im Dokumentarfilm wird seine Geschichte ausschließlich aus der Sicht des Dichters und durch seine Texte erzählt.
Ein Porträt von Danielle Proskar