Nachgestellte Szene Egon Schiele und Model

Kultur

Egon Schiele - Die nackte Wahrheit

Im großen Jubiläumsjahr 2018 jährte sich auch der Todestag des österreichischen Malers Egon Schiele zum 100. Mal - Anlass für eine neue Filmdokumentation.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Einem der großen Künstler der Wiener Moderne, Egon Schiele und seinem Werk, widmet Herbert Eisenschenk seine Filmdokumentation.

Anna Novak als Edith Harms.
Anna Novak als Schiele-Modell Edith Harms.
Quelle: ORF/meta film/Helmut Wimmer

Eisenschenk möchte darin - abseits der bloßen biographischen Betrachtung des Künstlers - auch den Zusammenhang zwischen der kompromisslosen Unbedingtheit in der Kunst und ihrem anscheinenden Widerpart, dem moralischen Verhaltenscodex der Gesellschaft, ergründen.

Namhafte Persönlichkeiten und Schiele-Experten wie Elisabeth und Diethard Leopold, Jane Kallir, Klaus Albrecht Schröder, Jean Clair und Tobias Natter vertiefen die verschiedenen Erzählstationen und Darstellungsebenen über Egon Schieles Leben, Werk und Gegenwart zwischen Wien, Paris, Neulengbach, Tulln und Krumau.

Eine Dokumentation von Herbert Eisenschenk

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.