Rechte Altstadt

Kultur

Die rechte Altstadt: Ein Stadtteil Salzburgs abseits der Touristenströme

Salzburg ist mit 150.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Österreich. Mozart, Festspiele, Advent - alles weltweit bekannte Marken, die große Anziehungskraft auf viele Touristen haben.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Jahr für Jahr kommen mehr als 1,6 Millionen Touristen nach Salzburg. Die Getreidegasse, der Dom, der Festspielbezirk und die Festung Hohen Salzburg gehören zum Pflichtprogramm.

Die "Schranne"  Wochenmark seit 1906
Die "Schranne" ist seit 1906 Wochenmarkt
Quelle: ORF/ORF Salzburg

Es gibt aber auch einen Stadtteil, in dem es ruhiger und beschaulicher zugeht. In der rechten Altstadt. Sie ist ein alter Siedlungsraum und heute noch wichtiger Standort für Handwerker, Gewerbe und Handelsunternehmungen.

Viele Geschäfte des Detailhandels haben in der Linzergasse ihre Niederlassungen. Der Film beginnt genau dort einen Rundgang durch die rechte Altstadt und zeigt die versteckten Kostbarkeiten dieses besonderen Teils Salzburgs.

Eine Dokumentation von Kurt Liewehr

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.