Kultur
Die österreichische Schatzkammer
Reichskronen, Juwelen, symbolische Erbstücke und mystische Relikte - die österreichische Schatzkammer beherbergt heute einige der wertvollsten und bedeutendsten Objekte der europäischen Herrschaftsgeschichte.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 07.09.2025
Die Schatzkammer hat ihre Anfänge bereits im 14. Jahrhundert und bildete die Grundlage für die heutigen Sammlungen des Kunsthistorischen Museums.
Quelle: ORF/Clever Contents
Karl Hohenlohe besucht die weltbekannte Sammlung und wirft einen Blick auf die irdischen Schätze österreichischer Geschichte. Im ältesten Teil der Hofburg, dem Schweizerhof, befindet sich die Schatzkammer der Habsburger, in der Gegenstände von höchstem Rang verwahrt sind.
Besonders hervorzuheben sind die Insignien und Kleinodien des Heiligen Römischen Reiches mit der Reichskrone: sie bilden den bedeutendsten Kronschatz, der sich aus dem Mittelalter erhalten hat. Kurator Franz Kirchweger zeigt uns hier u.a. die sagenumwobene heilige Lanze, der seit jeher besondere Kräfte zugeschrieben werden, sowie ein originalgetreues Duplikat des rund 1200 Jahre alten Krönungsevangeliars.
Quelle: ORF/Clever Contents
Die Generaldirektorin des Kulturhistorischen Museums Wien, Sabine Haag (bis 2024 im Amt), präsentiert Karl Hohenlohe die österreichische Kaiserkrone (Bild ganz oben). Sie wurde 1602 in Prag angefertigt, als Privatkrone für Kaiser Rudolf II., der ab 1576 als Römisch-deutscher Kaiser regierte. Speziell für diese Aufgabe wurde der Goldschmied Jan Vermeyen aus Antwerpen in die kaiserliche Residenz Prag berufen. Als eine der künstlerisch vollendetsten, schönsten und kostbarsten Kronen der Welt wurde sie nach Rudolfs Tod 1612 nicht, wie die meisten anderen Privatkronen, gebrochen.
Des Weiteren besichtigt Karl Hohenlohe das Thron-Wiegenbett des Königs von Rom, Napoleon Franz Karl, einen kunstvoll gefertigten Schrank, in dem bis heute die Schlüssel zu den Särgen der Habsburger aufbewahrt werden und den weltweit größten geschnittenen Smaragd der Welt, mit einem Gewicht von unvorstellbaren 2680 Karat.