Kultur

Publikum… verzweifelt gesucht? Neue Strategien beim Deutschen Theaterpreis DER FAUST

Ob Konzert, Kino oder Festival, Kulturveranstaltungen haben es nach wie vor schwer. Das Publikum hat es sich zu Hause gemütlich gemacht, entscheidet spontaner, ob es bereit ist eine Karte zu kaufen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar in
D / CH / A
Verfügbar bis:
bis 02.12.2023

Planung und Finanzierung werden dadurch schwieriger, die Vorverkäufe laufen schleppend. Die deutschen Staats- und Stadttheater sind davon nicht ausgenommen. Wie steht es um das deutschsprachige Theater nach über zweieinhalb Jahren Pandemie? Was hat sich verändert? Von Publikumsschwund ist immer wieder die Rede. Welche Strategien entwickeln die Theaterhäuser gegen die oft nicht vollbesetzten Säle? Die Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST ist der richtige Anlass für eine Bestandsaufnahme. Steht es wirklich so schlecht um die Auslastung, wie es durch Foyers und Theaterkantinen raunt?

In Zeiten, in denen sich Krise an Krise reiht, können Theater ihrer Aufgabe als Orte des Diskurses und der Meinungsbildung besonders gut gerecht werden und dennoch erhöht sich der Rechtfertigungsdruck: Welchen Stellenwert hat das Theater eigentlich? Für wen inszenieren die Häuser in Deutschland und wie schaffen sie es, bei immer mehr konkurrierenden kulturellen Angeboten ein vielfältiges Publikum zu erreichen? Oder laufen sie Gefahr, in der bürgerlichen Nische verhaftet zu bleiben? Wie können Theater heute in die Breite der Gesellschaft hineinwirken?

Krisenzeit im Theater

Krisen wie die Pandemie, der Krieg in der Ukraine, Inflation und drohende Rezession setzen trotz aller Probleme auch Kreativität und ein Umdenken frei. Wie spiegeln sich die aktuellen Themen auf den Bühnen wider, welche Formen wählen Theaterschaffende, um die momentane gesellschaftliche Lage zu reflektieren und zugleich mehr Menschen in die Spielstätten zu locken? Welchen Häusern gelingt der Kampf um Aufmerksamkeit und wo herrscht Flaute?

Der Deutsche Theaterpreis DER FAUST würdigt alljährlich die Vielfalt und Innovationskraft der hiesigen Theaterlandschaft. Die Dokumentation lässt Macher*innen, Expert*innen und Theatergänger*innen zu Wort kommen, stellt besondere Inszenierungen und Projekte vor, die in der vergangenen Spielzeit entstanden sind und ist dabei, wenn der Deutsche Theaterpreis DER FAUST am 26. November im Schauspiel Düsseldorf vergeben wird.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.