Ein Mann kniet auf der Bühne. Hinter ihm stehen vier Tänzer in grünes Licht gehüllt.  Lasterstrahlen sind auf den Mann im Vordergrund gerichtet.

Kultur

Bühnenzauber - Hinter den Kulissen der Berliner Staatsoper

Wie funktioniert eigentlich Oper? Was lassen sich Musiker, Regisseure, Bühnenbildner und Techniker einfallen, um dem Publikum ein packendes Theaterereignis auf die Bühne zu zaubern?

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Eric Mayer nimmt die Zuschauer mit in die Werkstätten, Garderoben und Probenräume der Berliner Staatsoper und lässt sie hautnah erleben, wie in wochenlanger Arbeit aus ersten Ideen und Bühnenskizzen ein mitreißendes Gesamtkunstwerk entsteht.

Mit der ganzen Palette barocker Klänge, mit prachtvollen Tanz- und Chorszenen, mit Göttererscheinungen, spektakulären Naturgewalten und Ungeheuern entführt Jean-Philippe Rameau in seiner Geschichte der beiden Liebenden Hippolyte und Aricie die Zuschauer ins Reich des Wunderbaren.

"Oper ohne Pappmaschee"

Doch die Opernstars unter der musikalischen Leitung von Sir Simon Rattle können nicht einfach in der überbordenden Theatralik der Barockoper schwelgen, sondern müssen sich mit dem künstlerischen Konzept von Ólafur Elíasson auseinandersetzen. Es gibt kein Bühnenbild oder Kulissen im üblichen Sinn (Elíasson nennt das: "Oper ohne Pappmaschee"), das Bild bestimmen Farbe, Licht, Spiegelungen und Bewegung.

Da kämpfen Gesangssolisten plötzlich nicht nur mit ihren Koloraturen, sondern auch mit leuchtenden Metallkugeln auf ihren Schultern oder mit schweren, spiegelbewehrten Kostümen. Besonders hart haben Bühnen- und Lichttechniker an Elíassons Ideen und Wünschen zu knabbern: Wabernde Nebelschwaden im Zuschauerraum und blendendes Laserlicht widersprechen allen Regeln und Sicherheitsvorschriften.

Die Barockoper "Hippolyte und Aricie" können Sie in der ZDF-Mediathek in voller Länge sehen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.