Kultur

Barockjuwel an der Donau - Stift Dürnstein in der Wachau

Der blaue Turm von Dürnstein an der Donau zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen der Wachau. Er prägt das Ortsbild und ist markanter Bauteil eines ehemaligen mittelalterlichen Klosters.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 15.07.2025

Dieses Kloster hat in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts sein heutiges barockes Aussehen erhalten.

Altar in der Stiftskirche Dürnstein
Altarraum - Stiftskirche Dürnstein
Quelle: ORF/ORF-NÖ

Die Dokumentation von Marietheres Van Veen zeigt, wie unter dem damaligen Propst Hieronymus Übelbacher (1710-1740) "der Himmel in die Kirche geholt" wurde.

Denn genau das war in der Barockzeit Aufgabe und Anliegen von Baumeistern, Malern und Handwerkern: Die prachtvolle Gestaltung nicht nur weltlicher, sondern auch sakraler Bauwerke. Und der Propst hatte es sich zum Ziel gesetzt, auch "sein" Kloster in ein barockes Kleinod umzuwandeln.

Eine Dokumentation von Marietheres Van Veen

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.