"Barbara Hannigan - ein Opernstar auf neuen Wegen" - Eine Dirigentin, von der Seite fotografiert. Sie hat lange blonde Haare und dunkle Kleidung an. Vor ihr steht ein Notenpult mit Noten darauf. Sie blickt in die Noten, und dirigiert gleichzeitig. In der rechten Hand hält sie einen weißen Stift.

Kultur

Barbara Hannigan - ein Opernstar auf neuen Wegen

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2019
Datum:


Von Casting, Coaching und Karriere

Barbara Hannigan hat es geschafft, sich als Künstlerin neu zu definieren: Sie begeistert das Publikum gleichermaßen als Sängerin und Dirigentin. Und startet auch noch ihr ganz eigenes Nachwuchsprojekt.


Für die Rollenbesetzung der ersten Oper, die sie sich als Dirigentin erarbeitet, geht Barbara Hannigan einen radikal neuen Weg: Sie castet talentierte Nachwuchssängerinnen und -sänger, denen sie ein intensives Coaching bietet. Mit diesem Rüstzeug sollen sie zeitgemäß und ehrlich an den Opernbetrieb herangeführt werden.

Anstatt auf bekannte und erfahrene Sänger zurückzugreifen, gibt Barbara Hannigan jungen Gesangstalenten aus aller Welt die Möglichkeit, Teil eines Nachwuchsprogramms namens "Equilibrium" zu werden. Bei dieser ungewöhnlichen Herangehensweise an eine Opernbesetzung geht es ihr nicht nur darum, jungen Talenten Karrierepfade zu öffnen oder den Einstieg in die hart umkämpfte Opernwelt zu ermöglichen.

Persönliche, zum Teil schmerzliche Erfahrungen in ihrer eigenen beruflichen Laufbahn bringen in ihr den Wunsch auf, einen ganzheitlicheren Ansatz zu verfolgen: Menschliche Begegnung, richtiges Zuhören und ein ehrlicher Austausch sollen die Sänger stark machen für ihre Karriere im Opernbetrieb. Dabei sind natürlich perfekte Intonation und gute Technik ausschlaggebend, doch Barbara Hannigan legt ihren Fokus auch auf Themen außerhalb der Musik, die einen Karriereverlauf positiv oder negativ beeinflussen können: Der Umgang mit Einsamkeit, der Stress der Reisen zwischen den Auftrittsorten, das Aushalten von Erschöpfungszuständen oder Krankheitssymptomen.

Die Figur der "Anne" in Strawinskys "The Rake's Progress - Der Wüstling" war für die junge Sopranistin Barbara Hannigan die erste Opernrolle ihrer Laufbahn. 2018 ist es die erste Oper, die sie sich als Dirigentin erarbeitet, gemeinsam mit den Göteborger Symphonikern. Für die talentierten Musiker, die von ihr gecastet, gecoacht und durch die Proben begleitet werden, ist es die Chance, intime Einblicke und Erfahrungen eines Opernstars zu teilen. "Barbara Hannigan - ein Opernstar auf neuen Wegen" begleitet die Ausnahmekünstlerin dabei, wie sie sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere auf ihre eigenen Anfänge besinnt, Talente fördert und ihnen eine große Bühne bereitet.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.