Kultur
Albrecht Schnider – Was bleibt
Scheitern gehört zum künstlerischen Schaffen von Albrecht Schnider. Er malt und wischt weg – immer wieder. Bis ein gültiges Bild entsteht.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Selten kann ein künstlerischer Arbeitsprozess so aus der Nähe mitverfolgt werden, wie im Dokumentarfilm von Rita Ziegler.
Nach Wochen, ja Monaten, gelingt es ihr, zwei vollständige Bildentstehungen mit der Kamera festzuhalten – diesen für Schnider magischen Moment einzufangen, wo ein «Bild zurückschaut» und er es stehenlässt.
Albrecht Schnider gilt als einer der wichtigsten Künstler der Schweiz und geniesst internationale Anerkennung. Neben kleinformatigen Leinwänden lässt Schnider auch riesige Acrylbilder in fast industrieller Herstellung ausführen. Geboren als Bergbauernbub in Sörenberg lebte er dreissig Jahre lang im Ausland. Kürzlich kehrte er in die Schweiz zurück, in ein Dorf am Thunersee.
Rita Ziegler begleitet Albrecht Schnider mit viel Geduld bei seiner kritischen Bildersuche. Sie zeigt das intime, manchmal qualvolle Ringen um ein Bild. Selten kann ein künstlerischer Arbeitsprozess so nah mitverfolgt werden.