Mariazell.

Kultur

Von Mariazell bis Loretto - Wallfahrt in Österreich

280.000 Menschen sind im Jahr 2016 nach Santiago de Compostela gepilgert. In ganz Österreich sind Pilgerwege in den letzten Jahren reaktiviert worden.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Wieso machen sich immer mehr Menschen auf den Weg, wallfahrten oder pilgern?  "Es ist nicht mehr die Suche nach Heilung und Wunder, sondern die Such nach dem Sinn des Lebens",  sagt Universitäts-Professor Helmut Eberhart. Er unterrichtet in Graz am Institut für Kulturanthropologie und europäische Ethnologie und beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit dem Thema Wallfahrt. Der Vorarlberger Bischof Benno Elbs glaubt, dass die Menschen in Zeiten der Unsicherheit und des Umbruchs nach Anker suchen.

Die Goldhauben-Wallfahrt in Oberösterreich
Die Goldhauben-Wallfahrt in Oberösterreich
Quelle: ORF

Rom, Jerusalem und Santiago de Compostela waren zu weit, daher entwickeln sich im Spätmittelalter "Nahwallfahrtsorte" wie Mariazell (Bild oben). Mitte des 18. Jahrhunderts gab es allein in der Steiermark 230 Wallfahrtsorte. Die Menschen suchen dort nicht nur Vergebung, sondern vor allem auch Heilung und Erhörung. Als beste Fürsprecherin bietet sich die Gottesmutter Maria an. Mirakelzyklen und Bücher berichten über wundersame Genesungen. Bei einem geräderten Mann heilen dank der Mariazeller "Mutter" Maria die Knochen wieder, Kinder genesen nach einem Unfall. 

 Kräuterweihe Kärnten.
Kräuterweihe in Kärnten
Quelle: ORF

Unzählige Votivgaben und Tafeln in Österreichs Wallfahrtskirchen zeugen von der Dankbarkeit der Wallfahrer. Die Bilder und Berichte mehren den Bekanntheitsgrad des Wallfahrtsortes, sie könnten als frühe Form von PR gelten. Von Luther verdammt, von Joseph II verboten, wird die Wallfahrt ab den 1980 ziger Jahren wieder modern. Die Habsburger erwählten Mariazell zu ihrem persönlichen Wallfahrtsort. Das ist die politische Komponente der Wallfahrt und dafür gibt es auch Beispiele in der jüngeren Vergangenheit: Die schwarz-blaue Regierungsmannschaft wallfahrtete nach Mariazell, nachdem die Sanktionen aufgehoben worden waren, bei der Wallfahrt des Niederösterreichische Bauernbundes im Vorjahr ging es um die Einkommenssituation der Bauern und  um die Türken in Österreich. Von der Feuerwehrwallfahrt, über die Polizei-, Auto-, Bauerbund-, Jäger-, Widder- und Rosswallfahrt - Wallfahrt ist bunt und vielfältig geworden.

Eine Dokumentation von Marion Flatz-Mäser

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.