Kultur

Urban Art: Wem gehört die Stadt? (3/3) - Re:claim

2021 wird die Deutsche Wohnen Hauptsponsor des "Berlin Mural Fest" und stößt damit eine Debatte an: Mit wem dürfen oder wollen Künstler kooperieren und mit wem nicht? Die Dixons als Initiatoren sehen darin kein Problem, während Künstlerin Hera ihre Teilnahme abgesagt hat. Urban Art ist längst im Mainstream angekommen, und das wird besonders für Investoren und Hauseigentümer interessant.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar in
D / CH / A
Verfügbar bis:
bis 03.01.2024

Baupläne für das RAW-Gelände in Berlin lassen einen Umbruch vermuten. Auch in Frankfurt werden Freiräume knapp, wie Case Maclaim in seinem Atelier in der Naxoshalle zu spüren bekommt. In Wiesbaden bemalt er eine Fassade in Kooperation mit einer Wohnungsbaugesellschaft und zeigt damit, dass nicht unbedingt jede Kooperation direkt etwas Schlechtes mit sich bringen muss.

Dabei ist die Street-Art-Szene, gerade in von Gentrifizierung bedrohten Städten wie Berlin, eng mit Initiativen, die für Freiflächen kämpfen, verbunden. Kollektive wie "Reclaim Your City" oder Initiativen wie "Media Spree versenken!" kämpfen seit Jahren gegen den Ausverkauf der Stadt.

Mit der Kommerzialisierung entstehen neue Phänomene: Was ist "Artwashing", und kann eine Kooperation mit einer Wohnungsgesellschaft auch gelingen? Vor allem aber geht es um die Frage, wem die Stadt gehört und welche Rolle Urban Art in der Stadtentwicklung, Tourismus und urbaner Kultur spielt.

Schnelllebig, spektakulär, subversiv – die derzeit aufregendste Galerie der Welt ist die Straße. Was passiert da gerade in der Urban-Art-Welt in den deutschen Städten? Was urbane Kunst über den Zustand und die Zukunft unserer Städte verrät, wie sich drängende Themen wie Kommerzialisierung, Gentrifizierung und Feminismus in der urbanen Kunst auf der Straße widerspiegeln – dieses Spannungsfeld steht im Mittelpunkt der Doku-Serie.

Durch die Frage: "Wem gehört die Stadt?" wird der gesellschaftliche Kontext der urbanen Kunst zum durchgängigen Erzählstrang aller drei Folgen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.