Kultur
Stift Stams - Die Renovierung der Superlative
Sie ist so alt wie das Land Tirol, beherbergt die Grabstätte der frühen Tiroler Landesfürsten, und ist bis in die Gegenwart ein Hort von Bildung, Kultur und kirchlichem Leben: Die Zisterzienser-Abtei Stams im Tiroler Oberinntal.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Vor 20 Jahren wurden durch Zufall schwere bauliche Mängel entdeckt. Teile der riesigen Dachkonstruktion waren einsturzgefährdet, der prächtige barocke Bernardisaal musste sofort gesperrt werden.
Quelle: ORF/Landesstudio Tirol
"Unterwegs in Österreich" - gestaltet von Georg Laich - zeigt, mit welch ungeheurem Einsatz die Gebäude mit ihren wertvollen Fresken und Kunstschätzen gerettet werden konnten.
Bis in die letzten Monate wurden in Stams immer wieder spannende Entdeckungen gemacht: So tauchten in einem zweckentfremdeten Nebengebäude kostbare originale Wandmalereien auf, die hinter einer Mauerschicht beinahe unbeschadet die Jahrhunderte überstanden haben. Restauratoren, Bauforscher und Handwerker demonstrieren Fähigkeiten, die nur mehr wenige gesuchte Spezialisten beherrschen. Der Konvent der Stamser Zisterziensermönche gewährt Einblicke in das Stiftsleben, das bis heute täglich dem strengen Rhythmus von Beten und Arbeiten folgt.