Weltjournal Moderatorin Cornelia Vospernik hat Triest zu ihrer zweiten Heimat gemacht - in ihrem "Mein Triest" zeigt sie, warum ihr diese Stadt so ans Herz gewachsen ist.

Kultur

Mein Triest

Für Cornelia Vospernik ist Triest eine zweite Heimat. In ihrem Stadtporträt zeigt sie, wie sich die Stadt nach Jahrzehnten der Stagnation als Forschungsmetropole neu erfindet.

Produktionsland und -jahr:
Deutschland 2021
Datum:

Cornelia Vospernik befragt den Bürgermeister zu den Revitalisierungsplänen für den historischen Hafen. Sie trifft einen fast 106 Jahre alten Autor, der die wechselvolle Geschichte der Stadt wie kein anderer verkörpert, und besucht einen der dunkelsten Orte: das einzige ehemalige KZ auf italienischem Boden.

Weiters erzählt Firmenchef Andrea Illy, warum der Kaffee gerade in seiner Stadt so groß wurde. Neben einem Ausflug in die Kaffeehaus- und Esskultur von Triest darf auch das wohl skurrilste Seebad Europas nicht fehlen: noch immer sind dort Frauen und Männer durch eine Mauer voneinander getrennt.

Eine Dokumentation von Cornelia Vospernik.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.