Kultur
Mein Lissabon
Lissabon galt lange als verschlafenes Hafenstädtchen mit dem Charme des Dekadenten, doch inzwischen werden jede Menge Hotels aller Kategorien gebaut.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Portugals Hauptstadt befindet sich am Scheideweg: So sehr der Ansturm der Touristen begrüßt wird, so sehr belastet er die Infrastruktur und die Einwohner/innen.
ORF-Korrespondent Josef Manola berichtet seit mehr als 25 Jahren von der Iberischen Halbinsel und verfolgt den Wandel Lissabons aus nächster Nähe. In seinem "WELTjournal"-Stadtporträt schildert er, wie das Interesse der Investoren wächst und Einwohner aus schicken Vierteln verdrängt werden, in die sich jetzt Ausländer einkaufen. Manola zeigt den Wandel der Stadt und spricht mit Betroffenen, darunter ein Fußballstar, ein Schneckenkoch und eine junge Fado-Hoffnung, jenes melancholischen Gesangs über unglückliche Liebe, soziale Missständen und der Sehnsucht nach vergangenen Zeiten.
Ein Film von Josef Manola