Kultur
Lass' dein Licht leuchten - Die Kulturhauptstadt Temeswar
Timisoara, Temesvár, Temeswar: in der Europäischen Kulturhauptstadt 2023 im Westen Rumäniens werden drei Sprachen gesprochen, neben Rumänisch und Ungarisch auch Deutsch.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar in
- D / CH / A
- Verfügbar bis:
- bis 24.12.2023
Man ist stolz auf die multikulturelle Prägung, die Diversität war auch das stärkste Argument bei der Bewerbung um den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. "Shine up your light - light up your city" - "Lass' Dein Licht leuchten" ist das Motto dieses Jahres.
Timisoara, Temesvár, Temišvar, Temesvar, Temshvar, Temeswar: die Stadt im Westen von Rumänien hat viele Namen. Ganz abgesehen von den Beinamen: Klein Wien oder auch Rosenstadt. Und heuer: Europäische Kulturhauptstadt.
"Shine up your light - light up your city" - "Lass' Dein Licht leuchten" ist das Motto dieses Jahres. Auch eine Anspielung darauf, dass Temeswar im November 1884 angeblich als erste Stadt Europas in elektrischem Licht erstrahlte.
Eine Ironie des Schicksals, dass ausgerechnet bei den Eröffnungsfeierlichkeiten der Kulturhauptstadt 40 Minuten lang das Licht ausfiel.
Auch politisch begreifen sich die Bürger:innen der Stadt als Avantgarde: Mit einem blutigen Volksaufstand nahm von hier aus 1989 die rumänische Revolution gegen den Diktator Ceausescu ihren Lauf.
Bis jetzt hat die Stadt im Westen Rumäniens noch nicht viele Städtetouristen angezogen. Ein wenig zu Unrecht, denn Temeswar ist geprägt von k. u. k. Flair, mit historischen Bauten im Stil des Wiener Barock und des Jugendstils, mehr als 10.000 denkmalgeschützte Gebäude finden sich hier.
Auch ohne Kulturhauptstadt-Titel kann die Stadt auf ein großes Kulturangebot verweisen: neben einem Opernhaus gibt es drei Theater - für jede der zu Temeswar gehörenden Sprachen eines: Rumänisch, Ungarisch und Deutsch. Man ist stolz auf die multikulturelle Prägung, die Diversität war auch das stärkste Argument bei der Bewerbung um den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt.
Seit 2015 wird Temeswar alle zwei Jahre zum rumänischen Zentrum der zeitgenössischen Kunst: Die "Art Encounter" findet heuer unter dem Titel "My Rhino Is Not a Myth" statt. Daneben hat sich in Temeswar eine äußerst lebendige Kunstszene entwickelt.
Viele ihrer Proponenten sind am Kulturhauptstadtgeschehen beteiligt. Was sagen die lokalen Künstlerinnen und Künstler zum Kulturhauptstadtjahr, wie sind sie eingebunden, welche Hoffnungen werden daran geknüpft?
Regisseurin Barbara Pichler-Hausegger war auf Lokalaugenschein.