Kultur
Wien - Geheimnisse der Inneren Stadt
Der erste Wiener Gemeindebezirk, die Innere Stadt, ist nicht nur das historische Zentrum Wiens, es ist bis heute das Herz der Metropole.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Ganze Bibliotheken könnte man mit Büchern füllen, die ihren Gassen und Plätzen gewidmet wurden. Die Stadt wurde besungen, gemalt, fotografiert, dokumentiert, fast jeder Aspekt scheint bereits ausgeleuchtet.
Quelle: ORF/Clever Contents
Trotz alledem sind noch immer nicht alle Geschichten über diese Stadt erzählt. Aber man muss genau hinschauen um diese Geschichten, die auch die Seele und den Charakter der Stadt vermitteln, zu entdecken.
Wir begeben uns auf eine Spurensuche im Stephansdom und entdecken rätselhafte Graffitis aus dem 15. Jahrhundert. Erforschen, wie die Saliera (Bild oben), eine Goldschmiedearbeit aus dem 16. Jahrhundert von Benvenuto Cellini nach Wien und schlussendlich ins Kunsthistorische Museum kam, was es mit der verborgenen Synagoge am Judenplatz auf sich hat, und warum Antonio Vivaldi 1741 in Wien starb.
Ein Film von Alexander Frohner und Susanne Pleisnitzer