Eine Frau mit Hut und Schleife im Haar hinter einem Theatervorhang.

Kultur

Dynastie Knie – 100 Jahre Nationalcircus (2/2)

Dynastie Knie schaut hinter die Kulissen des Zirkusalltags und schaut zurück auf 100 Jahre Familiengeschichte, die auch ein wichtiger Teil der Schweizer Historie ist.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Im zweiten Teil wird das Zirkusleben auf der Tournee durch die Schweiz gezeigt. Ausserdem wird erzählt, dass schon seit Generationen Arbeiterinnen und Arbeiter aus Marokko und anderen Ländern im Schweizer Nationalcircus arbeiten. Das Zusammenleben auf engstem Raum und von Menschen verschiedenster Ethnien, Religionen und Kulturen ist immer wieder eine Herausforderung. Einige berühmte Freunde der Knies, beispielsweise Géraldine Chaplin, Masha Dimitri oder Stéphanie von Monaco, sind im Zirkus zu Gast und kommen zu Wort. Sie erzählen über ihre Beziehungen und Erlebnisse mit der Familie.

Das Thema Disziplin und das damit verbundene tägliche Training ist in allen Generationen seit Beginn ein grosses Credo, auch bei den Jüngsten. Dieser eiserne Durchhaltewille und das Weitergeben der Tradition an die nächste Generation stehen im Zentrum ihres Lebens. So erzählt der Endspurt zur 100-Jahr-Jubiläumsshow vom Nervenstress, zeigt aber auch den Zusammenhalt der Knies. Der grosse Abend der Premiere bildet das Schlussbouquet dieser Jahrhundert-Familiensaga über Generationen.

Eine Frau und ein Mann sitzen mit dem Rücken zum Betrachter in einer Reithalle und besprechen etwas.
Kultur -

Dynastie Knie – 100 Jahre Nationalcircus (1/2)

«Dynastie Knie – 100 Jahre Nationalcircus» erzählt Geschichten von Leidenschaft, Liebe, Generationenkonflikten und Disziplin und zeigt das harte Leben des Zirkusalltags.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.