André Heller

Kultur

Die wahren Abenteuer des André Heller

André Heller polarisiert: Für die einen ist er ein größenwahnsinniger Impresario, für die anderen einer der letzten Universalkünstler unserer Zeit. Ein Porträt des Ausnahmekünstlers zum 75. Geburtstag am 22.3.2022.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

In "Die wahren Abenteuer des André Heller" unternimmt der österreichische Chansonnier, Autor, Dichter, Aktionskünstler, Filmemacher und Mitbegründer des Zirkus Roncalli eine virtuelle Reise in seine eigene Vergangenheit.

Ausgehend von seinem Gartendomizil in Marrakesch führt Heller einen Dialog mit dem jungen, aufstrebenden, frechen André Heller, sieht sich Ausschnitte aus den unterschiedlichen Stationen seines Lebens an und versucht, den jungen Mann, der er damals war, zu verstehen. "Es war ja jahrzehntelang in meinem Leben Vieles manchmal nicht einmal in Ansätzen so, wie ich es gerne gehabt hätte, weil mein Talent viel zu ungestüm war."

Ernsthaft, fantasievoll und witzig setzt Heller sich mit seinem jüngeren Ich, seiner Gedankenwelt, seiner Kunst, seinen Fehlern und Schwächen auseinander und beweist, dass er immer den Mut hatte, einen Schritt weiter zu gehen als andere. Die Geschichte seiner Familie, die schwierige Beziehung zu seinen Eltern, der Drogenkonsum und die Depressionen werden in dieser Selbstreflexion nicht ausgespart.

Christian Seiler schrieb André Hellers Biografie "Feuerkopf". Diese erscheint als Filmportrait über das Leben des unermüdlichen Visionärs als Gesamtkunstwerk.

Eine Dokumentation von Andrea Morgenthaler und Christian Seiler.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.