Steinbloß-Mauer-Weg-Wanderung zum Sixten-Hof in Hirschbach

Kultur

Der Stoa wurde bloß - Auf den Spuren der Steinbloßhöfe

Wer kennt sie nicht, die typischen grau-weiß gefleckten Bauernhäuser des hügeligen Mühlviertels?

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Der traditionsreiche Steinbloß-Baustil des Granithochlands prägt die Hügellandschaft bis heute und ist ein typischer Baustil alter Dreiseithöfe im oberösterreichischen Mühlviertel.

Katze in Steinbloß-Mauern
Katze in Steinbloß-Mauern
Quelle: ORF/ORF-OÖ

Die Fremdenführerin Silvia Mayr-Pranzeneder führt verschiedene Wandergruppen durch das Mühlviertel und begibt sich mit Ihnen auf die bekanntesten "Steinbloß-Wanderrouten".

Sie führt die Zuseher entlang des über 12 km langen Steinbloß-Mauer-Weges in Hirschbach und begibt sich auf 989 Meter Höhe, wo das Kammerer Kreuz die höchste Stelle des beliebten Pilgerweges "Johannesweg" markiert.

Reitersederhof am Steinbloß-Mauer-Weg in Hirschbach
Reitersederhof am Steinbloß-Mauer-Weg in Hirschbach
Quelle: ORF/ORF-OÖ

Den Granitsteig geht`s hinauf zum Hoisnhof und zur berühmten Hoisn-Kapelle in Wienau. Mit dem Rad erkunden Silvia und Ihre Begleiterinnen die Burgruine Prandegg und die Gegend um Bad Zell.

In Ottenschlag erforscht Silvia mit kulturinteressierten Wanderern die regionstypischen Steinbloß Höfe, deren Geheimnisse und Geschichten, welche das ganze Ortsbild zieren. Nichts ist typischer für das Mühlviertel als die unzähligen Dreiseit-Höfe mit ihren gefleckten Fassaden.

Eine Dokumentation von Judith Kopetzky

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.