Kultur
Der "Mozarteum" Sound
Die Stadt Salzburg und die Kunsthochschule für Musik, Schauspiel und verwandte Fächer - kurz genannt das Mozarteum - sind untrennbar miteinander verbunden.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
1841 wurde unter Mithilfe von Mozarts Witwe Constance und seiner beiden Söhnen zunächst der neue "Dommusikverein und Mozarteum" und das dazugehörige Studierendenorchester gegründet - rasch avancierte das Mozarteumorchester im Laufe seines langjährigen Bestehens zu einem international renommierten Kulturbotschafter der Mozartstadt Salzburg.
Quelle: ORF/Degn Film/Peter Beringer
Anlässlich seines 175-jährigen Jubiläums im Jahr 2016 zeigt der Film von Regisseur Peter Beringer das Symphonie-, Festspiel- und Opernorchester von Salzburg hautnah.
Im stetigen Spannungsfeld zwischen Alltag und hoher Kunst begibt sich der Film auf die Suche nach dem Faszinosum Orchester und dessen Bedeutung für die österreichische Musiklandschaft.
Eine Dokumentation von Peter Beringer.