Der Boss, Walt Disney und die vergessenen Oscars.Ernst A. Heiniger zeigt Walt Disney das Gelände der Expo 64

Kultur

Der Boss, Walt Disney und die vergessenen Oscars

Er gewann zwei Oscars. Er prägte die Schweizer Fotografie der 30er-Jahre massgeblich und tüftelte Jahrzehnte an einer neuen Art des Sehens: dem 360°-Film. Er war Choleriker und Charismatiker, Tausendsassa und Pionier.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Und doch ist Ernst A. Heiniger praktisch unbekannt. Wer war dieser Mann?

Virtual Reality, 360° und Rundumblick: So komplett wie möglich in unbekannten Welten zu versinken ist heute Trend. Neu ist das nicht. Bei Recherchen zu 360°-Filmen stiess Journalistin Patricia Banzer auf einen Mann, der schon im letzten Jahrtausend für die Expo 64 im Kreis filmte: Ernst A. Heiniger. Der Traum der totalen Immersion des Zuschauers ging ihm nicht mehr aus dem Kopf. Den Rest seines Lebens tüftelte der gebürtige Thurgauer an einem neuen 360°-System namens Swissorama, welches die Sehgewohnheiten revolutionieren sollte. Es kam ihm jedoch einiges in den Weg: der Zeitgeist, sein Eigensinn, sein Alter.

Doch Heiniger war weit mehr als nur starrköpfiger 360°-Innovator. Auf der Suche nach seinen Spuren landen wir in einem Kellerverlies in Texas. Von hier kam sein kreatives Erbe erst 20 Jahre nach seinem Tod zur Fotostiftung Schweiz in Winterthur. Dort wird es gerade digitalisiert und zeigt Ernst A. Heiniger als Vertreter des Neuen Sehens, der mit neuen Perspektiven und ausgezeichneter Detailtreue verblüfft. Das vielseitige Werk gibt tiefe Einblicke in das Schaffen des Mannes, der sich nach der Flucht vom Bauernhof seiner Kindheit und nach seinem Lehrabbruch alles selbst beigebracht hatte.

In Gesprächen mit ehemaligen Mitarbeitern, Disney-Vertretern oder seiner Nichte in Texas zeigt sich: Heiniger war Weltmeister der Selbstvermarktung, Mann des guten Geschmacks und Eigenbrötler. Nur seine Frau Jean stand ihm nahe. Mit ihr bereiste er die ganze Welt, nicht zuletzt dank seinem guten Freund Walt Disney. Für ihn drehte er in den glamourösen 50ern diverse dokumentarische Filme und gewann zwei Oscars. Von den Filmen fehlt zunächst jedoch jede Spur.

«Der Boss, Walt Disney und die vergessenen Oscars» will ein Stück unbekannte Schweizer Film- und Fotografiegeschichte wiederbeleben. Und er geht der Frage nach, was es braucht, dass einer in Erinnerung bleibt oder warum einer wie Heiniger samt seines Erbes aus unserem Gedächtnis verschwindet.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.