Letzte Vorbereitungen zu Aufnahmen von Fellinis Lieblingsplätzen

Kultur

Auf den Spuren Fellinis

Gerald Morin, Federico Fellinis ehemaliger Assistent, kehrt auf den Spuren des grossen Filmemachers zurück in Roms Cinecittà. Mit den wichtigsten Mitarbeitern Fellinis spricht er über das goldene Zeitalter des italienischen Kinos, über Vorlieben und Marotten des grossen Regisseurs.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Ein jeder hat seine eigenen Erinnerungen an Fellini. Umfangreiches Archivmaterial zeigt die unkonventionelle Arbeitsweise Fellinis von der Idee bis zum fertigen Film. Für seine Filme erhielt Fellini unzählige Preise, darunter fünf Oscars, den letzten für sein Lebenswerk kurz vor seinem Tod im Jahre 1993.

Fellini war ein Regisseur der wie kein anderer Träume und Ideen in unverwechselbare, poetische, phantastische Filme umsetzte. Mit Filmen wie «La Strada», «La Dolce Vita», «8½», «Amarcord», «Casanova» oder «E la nave va» setzte er neue Massstäbe. Seinem ehemaligen Assistenten, Gerald Morin, ist es in seinem Dokumentarfilm gelungen, die vielen Facetten Fellinis einzufangen. Noch einmal lässt er das Publikum an einer Zeit des Kinos teilhaben, wie sie heute nicht mehr existiert.

Federico Fellini, 1920 in Rimini geboren, starb vor 20 Jahren, am 31. Oktober 1993 in Rom. Sein erstes Geld verdiente er als Journalist und Karikaturist, danach als Drehbuchautor und Regisseur. Sein zeichnerisches Können nutzte Fellini weiterhin intensiv. Ob für Storyboards der Filme oder für die Suche nach Protagonisten, seine Karikaturen sind legendär. Meist ging die Suche nach Darstellern von einer Skizze aus. Für seine Filme erhielt er zahlreiche Preise. Allein der Film «La Strada» brachte ihm über fünfzig Auszeichnungen ein, darunter den ersten von fünf Oscars; den letzten erhielt er kurz vor seinem Tod 1993 für sein Gesamtwerk.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.