Die Villacher Weihnachtsengel spielen im Österreich Bild ebenso eine Rolle.

Kultur

Adventmärkte in Kärnten

Was für ein Schreck, die Adventzeit hat begonnen, die ersten Vanillekipferl duften schon und jetzt ist das kleine unscheinbare Weihnachtsengerl verschwunden.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

Ein Geschenk der Urgroßmutter und der wichtigste Teil am Familien-Christbaum. Alles Suchen ist umsonst, das Engerl bleibt verschollen. Eine Reise zu sieben der schönsten Kärntner Adventmärkte auf der Suche nach dem kleinen Engerl.

 Alle Jahre wieder erstrahlt der Veldener Advent.
Alle Jahre wieder erstrahlt der Veldener Advent.
Quelle: ORF/Kärnten Werbung

In dieser Weihnachtsgeschichte werden die Christkindlmärkte von Klagenfurt, Villach, Velden, Pörtschach, dem Pyramidenkogel, Bad Kleinkirchheim und der Katschberger Adventweg besucht. Neben stimmungsvollen Bildern werden die Besonderheiten des jeweiligen Adventmarktes hervorgehoben. In Klagenfurt sind es die zwei unterschiedlichen Märkte am Neuen Platz und am Domplatz, in Villach erwartet uns die Ankunft der Engerln und des Christkinds mit dem Drauschiff. In Bad Kleinkirchheim steht ein Christkindlpostamt und die Orte Velden, Pyramidenkogel und Pörtschach werden mit dem Schiff verbunden.

Am tief verschneiten Katschberger Adventweg können in der Teddybärenwerkstatt sogar Weihnachtsengel repariert werden. Die Weihnachtsgeschichte um das verlorene Engerl wird vom Schauspieler Maximilian Achatz erzählt. Seit Jahren boomen Adventmärkte – altes Brauchtum wird innovativ verpackt und jeder Markt hat seine Besonderheiten: vom schwimmenden Christbaumwald am Millstättersee über den Bauernadvent bis zum höchstgelegenen auf der Petzen in 1700m Höhe.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.