Die Kettenbrücke über die Moldau

Kultur

Adalbert Lanna - Der verlorene Ruhm

Sie kommt aus dem Salzkammergut, entfaltet in Budweis ihr Unternehmertalent und repräsentiert schließlich als Großindustriellenfamilie die Gründerzeit der Donaumonarchie. Wirtschaftlicher Erfolg, Reichtum und Kunstsinn zeichnen die Familie Adalbert Lanna aus.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

In drei Generationen begleitet und gestaltet sie den industriellen Aufstieg in Böhmen. Der Name Lanna steht für die Öffnung neuer Handelsstraßen auf Moldau und Elbe, für den risikoreichen Beginn der Eisenindustrie, für Mäzenatentum, Kunst und Architektur.

Villa Lanna in Gmunden
Villa Lanna in Gmunden - Aristokratischer Auftritt in Neurenaissance
Quelle: ORF/ORF Oberösterreich

In seinem Film zeichnet Johannes Jetschgo die Geschichte der Familie nach, ihren Weg vom Salzkammergut nach Prag und zurück.
Ihre Neorenaissance-Villen, ihr Mausoleum, ihre Bauwerke, heute Industriedenkmäler (Bild oben: Kettenbrücke über die Moldau), zeigen noch den Lebenstil und das Selbstverständnis der Lannas, die als Unternehmer und Kunstsammler eine Brücke zwischen Österreich und Böhmen schufen.
Nach dem Ende der Monarchie zerbricht ihr Firmenimperium, ihr Name verschwindet. Erst nach der Wende 1989, vor ungefähr 30 Jahren, beginnt die langsame Wiederentdeckung, und sie ist noch nicht abgeschlossen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.