Kultur

Süß-sauer, scharf und bitter - Wiener Einmachkunst - aus der Reihe "Wiener Schmankerl"

Würstl ohne Senf, Schnitzel ohne Erdäpfelsalat, Frühstückssemmel ohne Marmelade? Was die Wiener Küche ausmacht sind nicht nur die namhaften Hauptspeisen sondern auch das, was daneben auf dem Teller liegt.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 03.05.2023

Nicht um die Hauptnahrungsmittel geht es in diesem Film sondern um die Ergänzungen, die ein Gericht erst geschmacklich vollenden.
Ursprünglich aus der Notwendigkeit heraus, Haltbarkeit zu gewinnen, hat sich in Wien ein schmackhafter Kulinarikzweig entwickelt, der unter dem Begriff "Genussmittelgewerbe" zusammengefasst wird.

Gegenbauer Keller
Keller der Gegenbauer-Essigmanufaktur
Quelle: ORF/Schukoff Film

Alexander und Nadeschda Schukoff besuchen kleine Wiener Familienbetriebe, Ladenerzeuger oder Manufakturen, in denen Essig, Senf, Marmelade, Eingelegtes oder sogar Wermut erzeugt werden. Zum Teil gleich im Laden.

Was haben diese Erzeugnisse gemeinsam? Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Wiener Küche, runden die Gaumenfreude ab und verstärken den Genuss. Doch ihre Geschichte, ihre Herkunft bleibt oft im Verborgenen.

Wo wächst der Senf, wieso gibt man Gewürze und Kräuter in guten Wein oder warum ist Marille nicht gleich Marille? Wem verdanken wir den Essig? Was haben die Essiggurkerl mit Napoleon zu tun?
Zu all diesen Fragen geben Wissenschafer, Produzenten und Historiker ihren "Senf" dazu - wie man halt auf gut Wienerisch sagt!

Eine Dokumentation von Alexander und Nadeschda Schukoff

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.