Kultur
Schokolade-Nuss-Gugelhupf
Schokolade und frisch geriebene Walnüsse sind die Zutaten, die den hier vorgestellten Gugelhupf zu einer ganz speziellen Mehlspeisen-Variante küren.
- Datum:
Der "Gugelhupf" ist in unzähligen Abwandlungen weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt und beliebt.
Quelle: ORF/Produktion West
Im niederösterreichischen St. Anton an der Jeßnitz gehört ein Nussbaum zu vielen Bauernhöfen. Gerne werden die Walnüsse von den Einwohnerinnen und Einwohnern in Kuchen und Torten verarbeitet. - Ein "Gugelhupf" gilt traditionell als Krönung jeder Kaffeejause. Seine Backformen gehen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Zeit hat sich die typische Kranzform mit einer runden Öffnung in der Mitte entwickelt. Dadurch kann sich die Hitze im Kuchen besser verteilen, und der Teig wird gleichmäßig gar.
Nach einem Film von Anita Lackenberger
Bearbeitung: Henriette Maslo-Dangl