Kultur

Hausgemachte Hoorische mit Pfifferlingen und Speck

Auf dem verwunschenen Gelände der Klosterruine Wörschweiler im Bliesgau bereiten Sternekoch Cliff Hämmerle und seine Koch-Azubis Verena und Michel "Hoorische" zu. Die Klöße sind ein Klassiker der saarländischen Küche. Der Teig besteht zur einen Hälfte aus gekochten und zur anderen Hälfte aus rohen, geriebenen Kartoffeln, die den Hoorischen ihren "Zottel-Look" verleihen.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 01.11.2023

Cliffs Tipp: Reibt man die rohen Kartoffeln direkt in ein sauberes Geschirrtuch, kann man anschließend das Wasser mit dem Tuch auswringen, denn: Je weniger Kartoffelwasser in der Masse ist, desto besser wird die Konsistenz der Klöße.

Auch für gekochte Kartoffeln weiß der Sternekoch gute Tricks: Die Schale der Pellkartoffeln lässt sich mit dem Küchentuch abreiben. Sollten die Knollen zu heiß sein - einfach einmal kurz in kaltes Wasser tauchen.

Mit neuen Rezepten, guten Produkten und "Mit Herz am Herd" starten Cliff Hämmerle und seine Kochlehrlinge Verena Sierra und Michel Koch in die sechste Staffel der Kochsendung. Der saarländische Sternekoch hat sich wieder neue Rezepte ausgedacht, die er an der Kochinsel der Freiluftküche vorstellt. Gekocht wird an wunderschönen Drehorten im Saarland - im Europäischen Kulturpark in Bliesbruck-Reinheim, auf der Vauban-Insel in Saarlouis und an der Burg Kerpen in Illingen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.