Kultur
Landfrauenküche: Anni Simonet aus Môtier/Fribourg
Die Landfrauenessen reisen an den Murtensee, wo Anni Simonet als Weinbäuerin im französischsprachigen Môtier lebt.
- Datum:
Zusammen mit ihrem Mann Eric und den beiden Söhnen führt sie das Weingut Le Petit Château. Ursprünglich kommt Anni Simonet aus dem Aargau. Doch sie hat sich in der Westschweiz schnell eingelebt und spricht heute ohne Akzent Französisch. Das beeindruckt auch ihren Mann.
Die Spezialitäten der Region Vully kennt Anni Simonet bestens. Mehrmals wöchentlich backt sie den populären Vully-Kuchen mit Speck für Degustationen im Weinkeller. Neugierig ist sie aber auch auf neue Rezepte. Solche probiert sie mit ihren Freundinnen der Kochzunft Gourmettes du Vully aus.
Für das Landfrauenessen bereitet Anni frischen Fisch aus dem Murtensee zu, und zwar roh, als Fischtartar. Zum Hauptgang gibt es Entenbrüstli mit Bénichonsenf-Sauce. Dass es gewagt ist, rohen Fisch und Entenfleisch aufzutischen, weiss Anni. Doch sie mache es sich gerne nicht zu leicht, schmunzelt sie. Werden die Landfrauen ihre mutige Menüwahl goutieren?