Kultur
Eingeschenkt - Weinviertel - Wo das "Pfefferl" wächst
Nomen est Omen. Das Viertel im Nordosten von Niederösterreich hat sich voll und ganz dem Wein verschrieben. Es ist das größte Weinbaugebiet des Landes, hier wurde mit der Einführung von DAC die spannende Erfolgsgeschichte des Grünen Veltliners geschrieben.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Der Weinviertel-affine Autor Alfred Komarek meint: "Das Weinviertel prägt seine Menschen, die Menschen prägen ihr Weinviertel. Menschenbilder sind auch immer Landschaftsbilder. Manche davon sind alt und vergilbt, bei anderen leuchten die Farben..."
"Eingeschenkt" hat viele dieser beeindruckenden Bilder mit der Kamera eingefangen. Kameramann Harald Michael Seymann ist selbst Winzer im Weinviertel. Da sind zum Beispiel die winterlichen Impressionen während der Eisweinlese im Weingarten der Familie Gessl in Zellerndorf. Da sind auch die Frühlings-, Sommer- und Herbst-Bilder in den Rieden der sympathischen und kompetenten Winzerin Maria Faber Köchl in Eibesthal. Sie stellt interessante Vergleiche an, was ihren Grünen Veltliner betrifft:
"Der Veltliner, wenn man ihn mit einem Menschen vergleicht, mit einem Mann, der kann sehr unterschiedlich sein. Ein kleines schlankes Männlein, das wenig Ausdruck hat bis hin zu einem stattlichen, breitschultrigen Mann mit tollem Charisma."
Quelle: ORF/kk
Charismatisch ist auch der "Mr. DAC" genannte Winzer Roman Pfaffl, der von strengen Bewertungen bei den DAC Verkostungen erzählt und vor Augen führt, was es mit dem viel zitierten "Pfefferl" im Grünen Veltliner auf sich hat.
Unterschiede zwischen moderner und alter Keller-Technik werden anhand von zwei sehr unterschiedlichen Weinkellern veranschaulicht: die glitzernden Stahltanks im Weingut Pfaffl und Josef Seidls malerischer alter Keller in Alberndorf, der als natürliche Klimakammer fungiert.
Die Sinnlichkeit des Weingenusses kommt dabei keinesfalls zu kurz. "Eingeschenkt" ist zu Gast beim sommerlichen "Tafeln im Weinviertel", beim Kellergassenfest in Falkenstein und verkostet "gefüllte Laaer Zwiebel", eine Spezialität der Region.
Ein Film von Claudia Pöchlauer