Kultur
Korsika - aus der Reihe "Der Geschmack Europas"
Diesmal führt die Reise der beiden Gastrosophen Lojze Wieser und Martin Traxl auf die "Insel der Schönheit", nach Korsika.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 31.12.2023
Auf ihrem Streifzug durch europäische Regionen zeigen sie, wie geschichtliche, landschaftliche, geografische und kulturelle Hintergründe die jeweiligen Küchen beeinflusst haben.
In Korsika entdecken sie neben der beeindruckenden und vielseitigen Landschaft, den urigen Dörfern und geschichtsträchtigen Hafenstädten wie Bastia oder Calvi, auch die traditionellen Produkte und Speisen. Die unzähligen, knorrigen Kastanienbäume, lieferten jahrhundertelang das Grundnahrungsmittel der Korsen, Kastanienmehl, und sind auch heute noch von Köchen, Bäckern und Imkern sehr geschätzt. Auch Zitronen und Oliven sind weder aus der Vegetation noch aus der korsischen Kulinarik wegzudenken.
Der "Brocciu", ein aus Schaf- oder Ziegenmilch hergestellter Frischkäse, gilt als kulinarisches Wahrzeichen der Insel. Von deftig-würzigen Wurst-Produkten wie zum Beispiel der "Coppa" bis hin zu zarten, frisch gefangenen Langusten, Süßgebäck und duftenden Erzeugnissen aus heimischen Zitrusfrüchten hat Korsika eine Fülle an Geschmäckern zu bieten.
Dokumentation von Martin Traxl
Durch die Sendung führt Lojze Wieser