Kultur

Die Lausitz - aus der Reihe "Der Geschmack Europas"

Die Lausitz umfasst den Süden Brandenburgs und den Osten Sachsens bis hin nach Polen. Sowohl kulinarisch - berühmt für seine Spree-Gurken - als auch kulturell spannend, denn hier sind die Sorben zu Hause.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 31.12.2023

Als slawische Minderheit in Deutschland anerkannt, pflegen sie zum Teil ihre Bräuche und Traditionen, die bereits von Theodor Fontane in "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" beschrieben werden.

Lojze Wieser begibt sich auf Fontages Weg durch Brandenburg und Sachsen, erfährt einiges über den vielfältigen Geschmack der Gurken und die Heilkraft ihrer getrockneten Schalen, besucht Schlösser, Küchen und sogar ein ehemaliges Stasi-Gefängnis.

Zum Nachkochen:

Hankas Gurken-Kartoffelsalat

1 geschälte grüne Gewächshaus-Gurke, 4 gekochte Kartoffeln (Pellkartoffeln) hobeln, dazu eine kleingeschnittene Zwiebel, gekochte, geschnipselte (Schnittbohnen) grüne Bohnen nach Bedarf (ca. 300 g)

Dann eine Mehlschwitze zubereiten mit ausgelassenem Speck. Mit (Bohnen)Wasser aufgießen (damit eine dicke Soße entsteht) und kräftig mit Salz, Pfeffer und Essig würzen, eine Prise Zucker dazu. Diese Soße über die Gemüsemischung gießen, umrühren und ziehen lassen. Das Ganze kann ruhig schön "saftig" sein.
(Erinnert ein bischen ans Schweinefutter, wie es die Oma früher zubereitet hat, deshalb wird es in einigen Familien auch "polećo" von "leć = gießen/ übergießen" genannt).
Noch lauwarm essen.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.