Kultur

Der portugiesische Alentejo - aus der Reihe "Der Geschmack Europas"

Diesmal erkunden Lojze Wieser und Martin Traxl auf ihrem filmischen Streifzug durch europäische Regionen sowie deren Küchen und Kulturen den Alentejo, eine der reizvollsten Gegenden Portugals.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Verfügbar
weltweit
Verfügbar bis:
bis 31.12.2023

Obwohl die Region rund ein Drittel des portugiesischen Festlandes umfasst und somit die flächenmäßig größte Portugals ist, leben hier nur rund fünf Prozent der Bevölkerung. Gleichzeitig ist der Alentejo aus wirtschaftlicher Sicht auch eine der ärmsten Gegenden Westeuropas und blieb bislang noch - im Gegensatz zur südlich gelegenen Algarve - von großen Touristenströmen verschont.

In der weiten, ursprünglichen Landschaft des Alentejo, der sich im Norden bis zum Tejo-Tal erstreckt, sind die jahrhundertelangen Einflüsse der Mauren, Römer, Juden und Christen nicht zu übersehen. Doch diese spiegeln sich nicht nur in der Architektur und Volkskultur wider, sondern haben auch ihre Spuren in Kulinarik und Küche des Alentejo hinterlassen.

Auf ihrer Reise von der ehemaligen Königsstadt Évora durch das alentejische Hinterland mit seinen einzigartigen Korkeichen-Wäldern, Olivenhainen und Weinbergen, über Estremoz, Marvao und Monsaraz, das an Europas größtem Stausee liegt, bis an die wild-romantische Atlantikküste zu Vasco da Gamas Geburtsstadt Sines, begegnen Präsentator Lojze Wieser und Martin Traxl, der den Film gestaltete, den Geschmäckern der durch die Jahrhunderte vermengten Kulturen. Und sie treffen Menschen, die die alten Rezepte und traditionellen Speisen wie die Açorda, das Sarapatel oder die Caldeirada ins Heute übertragen können. Ein weiterer Beitrag zur Enzyklopädie der europäischen Geschmäcker.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.