Nesthenderl auf einem Teller angerichtet.

Kultur

Aufgetischt - Im Steirischen Thermenland

Dass Körper und Seele in den steirischen Thermen von Bad Waltersdorf bis Bad Radkersburg wohl versorgt werden, ist längst bekannt. Aber auch Gaumen und Magen werden in der Südoststeiermark aufs höchste verwöhnt.

Produktionsland und -jahr:
Datum:
Sendetermin
30.09.2023
10:00 - 10:45 Uhr

Davon konnte sich das "Aufgetischt Team" überzeugen. Mit dem bewährten Gefühl für Kulinarik und Lebensgefühl wird die Region des steirischen Thermenlandes filmisch durchstreift.

Von Bad Radkersburg, wo ein "Radbutler" Frühstück am See serviert , führt die Reise über den Rosenberg und das Weingut Ploder nach Straden in "Urlmüller´s Paradeis Paradies", wo bis zu 180 verschiede Sorten liebevoll von Johann Unger, einem ehemaligen Schweinezüchter, gehegt und gepflegt werden - Karin Unger ist Spezialistin im Einkochen von Paradeisern und setzt die Unterschiedlichkeiten geschmacklich gekonnt in Szene.

Beim Neusetzer "Stöcklwirt" verarbeiten Erika und Johann Schwarzl heimische Lebensmittel. Die Hagebutte - jeder kennt sie, doch wer weiß noch so genau wie man sie in der Küche einsetzen kann? Johann Schwarzl bereitet Rehschlögl mit Schwammerlsterz, Hagebuttenmarmelade und gebackenen Schafgarbenblüten zu. Alle Zutaten finden sich dort quasi direkt vor der Haustür.

In Trautmannsdorf wird beim wunderbaren "Steirawirt" Richard Rauch zu Mittag gegessen, in Feldbach bei "Holunderspezialistin" Renate Christandl die "Holunderwolke" probiert und beim jungen Floristen und Designer Andreas Stern in dessen Geschäft "Schlicht-Barock" gestöbert.

Er verwandelt im Innenhof des ältesten Hauses der Stadt den "Aufgetischt"- Apfelholztisch in ein herbstliches Gemälde, gedeckt mit den Tellern aus der eigenen Herend Porzellan-Kollektion und den saisonalen Früchten der Region.

"Aufgetischt" stellt aber auch die Spezialitäten der jeweiligen Thermen vor, wie die zum Markenzeichen gewordene TSM, traditionell steirische Medizin, bei der heimische Kräuter, Holunder und Kürbis die Grundlage der Therapie bilden.

In der Therme Blumau wird ein "vedischer Meister" aus dem Himalaya bei seinem Wasserritual beobachtet. Altösterreichische Gerichte werden im Gasthaus Haberl serviert, wie zum Beispiel Steirisches Huhn mit Wurzelgemüse und Maroni - im Römertopf - das sogenannte Nesthenderl! (Bild oben) Zubereitet von Hans Peter Fink, vormals Küchenchef des "Hotel Sacher".

Ein Film von Claudia Pöchlauer.

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.