die Vorberge der Zentralalpen im Süden von Innsbruck, Richtung Brenner.

Kultur

Aufgetischt am Sonntag - Innsbruck

Um Innsbruck kommt der Reisende im Alpenraum kaum herum - egal, ob auf der Nord-Süd oder der Ost-West Route.

Produktionsland und -jahr:
Datum:

"Aufgetischt am Sonntag" erforscht die Stadt auch entlang und inmitten ihrer Grenzbereiche Urbanität und Natur, abseits der gängigen Tourismus-Klischees.

Standbild: Glocken - Klang zwischen Himmel und Erde
Das Zunftzeichen der Glockengießerei Graßmayr.
Quelle: ORF/kk

Die Malerin Maria Peters (Bild oben) sucht und findet ihre eigene Berg-Einsamkeit mitten in Innsbruck. Wenn die ersten Touristen am Morgen der Seilbahn entsteigen, ist Maria Peters oft schon am Gipfel des Haferlekars und malt. Sie baut auf 2.300 m Seehöhe eine Staffelei auf, um ein monumentales Gemälde ihres Lieblingsmotives entstehen zu lassen.

Im "Schöneck" thront der kulinarische Großmeister von Innsbruck, Alfred Miller. Er arbeitet sich an Klassikern der französischen Küche ab und schafft es seit Jahrzehnten, Gerichten wie der Bouillabaisse mit Mut und Knowhow immer neue Feinheiten zu entlocken.

Die Familie von Johannes Graßmayr ist seit 400 Jahren im Glockengeschäft tätig. Wäre sie nicht gedanklich flexibel gewesen, wäre ihr Handwerksbetrieb vor zehn Jahren wohl gestorben. Heute kann sie sich über Aufträge aus der ganzen Welt freuen.

Der traditionsreiche Knabenchor "Wiltener Sängerknaben" geht ebenfalls neue Wege, dank Chorleiter Johannes Stecher.

Eine Dokumentation von Katharina Heigl

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.