Kultur

3sat auf der Buch Wien 2021

Nach einem Jahr coronabedingter Pause geht es endlich in das 13. Jahr der großen Wiener Bücherschau. Auch 2021 findet die Wiener Buchmesse Buch Wien auf dem Gelände der Messe Wien statt, eingebettet wieder in eine Lesefestwoche, die Veranstaltungsorte in der ganzen Stadt mit einschließt. Neben Lesungen und Autorengesprächen auf den Messebühnen und in der 3sat-Lounge bietet die Lesefestwoche das Neueste und Spannendste aus der Welt der Bücher.

Buch Wien 2021

Bereits am 10. November geht es am Eröffnungsabend der Buch Wien mit einer Langen Nacht der Bücher los. Im Beisein von Mag. Andrea Mayer, Staatssekretärin für Kunst und Kultur wird die diesjährige Eröffnungsrede die Publizistin und ständige Kolumnistin der "taz" und des "Falter" Isolde Charim halten. Die Festrede trägt den Titel "Wendepunkt?".

Ein besonderes Highlight an diesem Abend ist eine Lange Nacht der Illustration mit den IllustrationLadies Vienna.

Nach dem Konzert von Attweger stellen Eva Menasse, Sebastian Fitzek, Michael Köhlmeier und Doris Knecht ihre neuen Bücher im Gespräch mit Florian Scheuba vor. Auf einer weiteren Bühne werden Konrad Paul Liessmann, Ciani-Sophia Hoeder, Eva Menasse und Barbara Blaha über das Thema „Das wird man wohl noch sagen dürfen - Warum Political Correctnes polarisiert“ sprechen. Raimund Löw führt durch dieses Gespräch.



Beim Fixpunkt Poetry Slam-Nacht stellen sich Slam-PoetInnen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein, Belgien und Luxemburg mit ihren Texten einem Publikumsvoting. Der österreichische "Papa Slam" Markus Köhle führt durch den Wettbewerb.

Zum ersten Mal gibt es auch ein Gastland in Wien zu begrüßen, am ersten Abend wird feierlich der russische Messestand eröffnet und damit das Gastland Russland begrüßt.

Österreichischer Buchpreis

Am Donnerstag, 11. November werden die Trägerinnen des Österreichischen Buchpreises - Rafaela Edelbauer ("DAVE", Verlag Klett-Cotta) - und des Debutpreises - Anna Albinus ("Revolver Christi", edition foto.TAPETA) - auf der Messe anwesend sein.

Ab 11. November begrüßt dann auch Ernst A. Grandits namhafte Autoren und Autorinnen sowie Frischlinge der Literaturszene in der 3sat-Lounge.

Das Programm in der 3sat-Lounge:

Donnerstag, 11. November 2021

  • Peter Rosei

    14.00 Uhr

  • Albert Eibl

    15.00 Uhr

  • Katharina Schaller

    16.00 Uhr

Freitag, 12. November 2021

  • Anna Baar

    14.00 Uhr

  • Daniel Wisser

    15.00 Uhr

  • Bachtyar Ali

    16.00 Uhr

  • Theresa Prammer

    17.00 Uhr

Samstag, 12. November 2021

  • Thomas Sautner

    13.00 Uhr

  • Sabine Presslauer Nava Ebrahimi

    14.30 Uhr

  • Elias Hirschl

    15.30 Uhr

  • Michael Schnitzler

    16.30 Uhr

  • Alissa Ganijewa

    17.30 Uhr

Sonntag, 14. November 2021

  • Michael Schottenberg

    12.00 Uhr

  • Monika Czernin

    13.00 Uhr

  • Ljuba Arnautovic

    14.00 Uhr

  • Petra Hartlieb

    15.00 Uhr

Meine Merkliste

Alle Inhalte auf Ihrer Merkliste sind noch mindestens 3 Tage verfügbar.

Sie haben derzeit keine Videos in Ihrer Merkliste

Sie können ein Video der Merkliste hinzufügen, indem Sie das "+" am Teaser oder Beitrag anwählen.

Live

Statische Headline

1h 7min

3sat Logo

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutz-Einstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktivert, welcher dies verhindert. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der 3sat Mediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

3sat Logo

Offensichtlich ist in deinem Browser das Plugin "I don't care about Cookies" aktiviert. Eigentlich würden wir dir an dieser Stelle gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Dies wird durch das Plugin verhindert. Falls du die Webseite sehen und nutzen möchtest, prüfe, ob das Plugin in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.