Kultur
erLesen vom 9. Oktober 2022
In Heinz Sichrovskys Bücherwelt treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren zum etwas anderen Literaturgespräch.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Heinz Sichrovsky ist einer der profiliertesten Kulturjournalisten Österreichs und profunder Kenner der Literaturszene. Im Fokus der Sendung stehen zeitgenössische Literatur ebenso wie Krimis, Sachbücher und Ratgeber. Geplaudert und diskutiert wird über Lieblingslektüre, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und auch sehr Persönliches.
Wenn Tiroler Krimi-Autor Bernhard Aichner, Bestsellerautorin Ursula Poznanski und Austropop-Legende und Kultkabarettist Joesi Prokopetz aufeinandertreffen, kann das nur eines bedeuten: Heinz Sichrovsky und das Büchermagazin "erLesen" laden zu einer spannungsgeladenen Diskussionsrunde in den MA48er-Tandler!
Während sein Bucherfolg "Totenfrau" ab November als Serie verfolgt werden kann, rollt Starautor Bernhard Aichner in seinem neuen Krimi "Brennweite" einen spektakulären Fall für seinen beliebten Ermittler David Bronski auf. Ein Blinder kann plötzlich wieder sehen, ein Terroranschlag wird verhindert, und eine Prophezeiung erschüttert das ganze Land. Verantwortlich dafür ist ein Mann, dem man es nicht zutraut: ein Mönch, unscheinbar und bescheiden, das Volk glaubt an einen neuen Messias. Nur Pressefotograf David Bronski und seine Kollegin Svenja Spielmann zweifeln – und machen sich auf die Suche nach der Wahrheit. Ein fesselnder Krimi mit Spannung bis zum Schluss.
Wundersam ist auch "Stille blutet" von Bestsellerautorin Ursula Poznanski: Die österreichische Medienwelt steht Kopf, nachdem eine Nachrichtensprecherin ihre Ermordung öffentlich ankündigt. Kurz darauf wird der Hashtag #inkürzetot zum Trend. Dieser erste Teil der packenden Thriller-Reihe mit dem Schauplatz Wien zeichnet sich vor allem durch die schillernde und zwielichtige Erzähler-Figur aus, die Leser/innen geschickt hinters Licht führt.
Ein Neuzugang in der Krimi-Welt darf nebst den schon etablierten Autorinnen und Autoren natürlich auch nicht fehlen: In "Teufelskreuz" übergibt Joesi Prokopetz dem Teufel seine Bühne. Seit dem Tod des Dorfpfarrers spukt es nämlich gewaltig in der 69-Seelen-Gemeinde im Dunkelsteinerwald – und mit jedem Ereignis sinken Moral und Traditionen des niederösterreichischen Ortes. Mit messerscharfer Ironie und viel schwarzem Humor stellt der Kultkabarettist die althergebrachten Werte und Traditionen auf den Prüfstand.
Mit kritischem Auge und viel Witz werden auch die Themen und Ereignisse der letzten Wochen debattiert. Ob diese ebenso schockierend und spannungsgeladen wie die Inhalte der Krimis sind? Lassen Sie sich von Moderator Heinz Sichrovsky in der neuen Folge von "erLesen" überraschen.