Kultur
erlesen vom 26. März 2023
In Heinz Sichrovskys Bücherwelt treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren zum etwas anderen Literaturgespräch.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
- Verfügbar
- weltweit
- Verfügbar bis:
- bis 26.05.2023
Heinz Sichrovsky ist einer der profiliertesten Kulturjournalisten Österreichs und profunder Kenner der Literaturszene. Im Fokus der Sendung stehen zeitgenössische Literatur ebenso wie Krimis, Sachbücher und Ratgeber. Geplaudert und diskutiert wird über Lieblingslektüre, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und auch sehr Persönliches.
Karriere, Beziehung, Lebensfreude und das “Erwachsenwerden”: In erLesen begrüßt Heinz Sichrovsky diesmal Thomas Brezina, Caroline Athanasiadis und Leonie-Rachel Soyel zu einer sehr persönlichen Diskussionsrunde, die Generationen-Grenzen überschreiten soll.
Sein erstes Buch wurde 1990 veröffentlicht, inzwischen werden seine Bücher weltweit millionenfach gelesen: Der Kult-Autor Thomas Brezina feierte vor kurzem seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass erzählt er in seinem neuesten Buch “Was soll ich mir wünschen, wenn ich nicht weiß was ich will” inspirierend und persönlich die Geschichte einer Reise zu einem erfüllten Leben.
Mutter, Dancing Star, Kabarettistin, Choreografin, Sängerin - und jetzt auch Autorin! Für Caroline Athanasiadis müsste ein Tag mindestens 48 Stunden haben, damit der Alltag sich ausgeht. Als berufstätige Mutter hat sie nun ihr Buch “Heute hab ich nichts zu tun, außer…” veröffentlicht, um humorvoll über die Herausforderungen zu reden, vor die vor allem Frauen oft gestellt werden.
Von der ersten großen Liebe, Freundschaften, dem Alleinsein bis zu dem Gefühl, das Leben im Griff zu haben: Die Podcasterinnen Leonie-Rachel Soyel und Sinah Edhofer beschreiben in ihrem Buch “Couchgeflüster” die verschiedenen Stationen des Erwachsenwerdens. Während Sinah Edhofer gerade den nächsten Schritt des Erwachsenwerdens durchzieht, das Mutter-werden, ist Leonie-Rachel Soyel bei erLesen zu Gast und stellt eben die Fragen, die wir uns mit Anfang 20 auch gerne gestellt hätten.