Kultur
erLesen vom 24. Oktober 2021
In Heinz Sichrovskys Bücherwelt treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren zum etwas anderen Literaturgespräch.
- Produktionsland und -jahr:
-
- Datum:
Heinz Sichrovsky ist einer der profiliertesten Kulturjournalisten Österreichs und profunder Kenner der Literaturszene. Im Fokus der Sendung stehen zeitgenössische Literatur ebenso wie Krimis, Sachbücher und Ratgeber. Geplaudert und diskutiert wird über Lieblingslektüre, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und auch sehr Persönliches.
In Heinz Sichrovskys Bücherwelt versammelt sich eine illustre Gästeschar: Kabarettist Klaus Eckel, Journalist und Falter-Chefredakteur Florian Klenk, Schriftstellerin und nicht zuletzt ORF-III-„Writer in Residence“-Gewinnerin 2015 Jessica Lind und Schriftsteller René Freund.
Zwischen Florian Klenk und Landwirt Christian Bachler entwickelte sich aufgrund eines medialen Streits eine Freundschaft. In „Bauer und Bobo“ schildert Klenk die außergewöhnlichen Hintergründe. Jessica Lind veröffentlichte soeben ihr Debüt: „Mama“, ein Buch über Mutterschaft, gepaart mit subtilem Horror. Gespenstische Begegnungen hatte auch Kabarettist Klaus Eckel. Zu diesem haben in Zeiten des Lockdowns Gegenstände zu sprechen begonnen. In „AllerDings“ schildert er davon. Noch mehr Inspiration aus der Quarantäne schöpfte René Freund: In „Das Vierzehn-Tage-Date“ erzählt er eine Beziehungsgeschichte in Zeiten von Corona.